Spiele » News

Battlefield Free-to-Play gestartet

Neuer Battle-Royale-Hit und Season 1 von Battlefield 6 gehen zeitgleich live


2025-10-28  Captain  0 Likes  0 Kommentare 
Battlefield Free-to-Play gestartet Bild Battlefield Free-to-Play gestartet Screenshot Battlefield Free-to-Play gestartet Foto

Electronic Arts und die Battlefield Studios zünden heute die nächste Stufe des Shooter-Universums: Mit Battlefield Redsec startet ein komplett kostenloses Free-to-Play-Erlebnis, das die DNA von Battlefield mit Battle Royale, Gauntlet und neuen Portal-Optionen verbindet. Parallel beginnt Season 1 von Battlefield 6 – inklusive frischer Inhalte rund um den Krieg in Südkalifornien.

Battlefield Redsec: Das neue Free-to-Play-Erlebnis
Redsec wirft dich in die Hinterhöfe, Strände und Industriegebiete Kaliforniens – und direkt in das Chaos der größten Battlefield-Karte aller Zeiten: Fort Lyndon. Die Mischung aus klassischem Battlefield-Gameplay und Battle Royale sorgt für explosive Matches mit 100 Teilnehmenden, massiver Zerstörung und unzähligen taktischen Möglichkeiten.
In jedem Match suchst du nach Loot, eliminierst gegnerische Squads und nutzt die Umgebung als strategische Waffe – von gesprengten Wänden bis zu völlig neuen Wegen durchs Schlachtfeld.

Gauntlet: Der neue Hardcore-Wettkampfmodus
Der zweite große Modus von Redsec heißt Gauntlet – ein rasanter Eliminierungsmodus für acht Squads à vier Spieler:innen. Jede Runde dauert nur fünf Minuten und stellt dich vor wechselnde Missionsziele in einem Turnierformat. Jede Location, jede Aufgabe und jede Runde ist einzigartig und fordert deine Team-Kommunikation bis aufs Maximum.
Für Battlefield-Spieler, die Wettbewerb lieben, ist Gauntlet der intensivste Modus seit Jahren.

Portal: Erstelle deine eigenen Redsec-Erlebnisse
Mit Battlefield Portal erhältst du mächtige Tools, um eigene Redsec-Modi zu bauen oder die Kreationen anderer zu genießen.
  • Nur Vorschlaghämmer? Möglich.
  • Reiner Headshot-Wettbewerb? Kein Problem.
  • Komplett neue Regeln und Chaos-Setups? Alles drin.

Portal macht Fort Lyndon zu einer lebendigen Sandbox, die sich ständig verändert – angetrieben von der Community.

Battlefield 6 bricht Rekorde und startet Season 1
General Manager Byron Beede bestätigt: Battlefield 6 hatte den größten Franchise-Launch aller Zeiten. Und mit Redsec beginnt laut EA „das nächste Kapitel des Battlefield-Universums“.
Season 1 läuft bis zu den Feiertagen und bringt insgesamt drei Inhaltsphasen – davon startet Phase 1, Unautorisierte Operationen, bereits heute. Dich erwarten:
  • Drei neue Waffen
  • Eine neue Karte
  • Der neue Multiplayer-Modus Angriffspunkt
  • Mehr saisonale Inhalte

Blackwell-Ölfelder ist der neue Schauplatz für All-Out Warfare, während Angriffspunkt ein ultraschnelles 4v4-Modell mit nur einem Leben pro Runde liefert.

Battle Pass und Premium-Inhalte starten ebenfalls
Der Season-1-Battle-Pass umfasst 100 Ränge, sechs Pfade und zehn Prestige-Ränge. BF-Pro-Besitzer:innen erhalten Zugriff auf Premium-Ränge, während neue Shop-Inhalte ab sofort verfügbar sind.

Zwei weitere Inhaltsupdates folgen noch 2025
Electronic Arts bestätigt zwei zusätzliche Season-1-Releases:
  • Kalifornischer Widerstand am 18. November – mit neuer Karte in den Vororten Südkaliforniens und dem neuen Sabotage-Modus
  • Winter-Offensive am 9. Dezember – mit saisonalen Events und Extras

Alle spielrelevanten Features bleiben kostenlos oder verdienbar, ganz im Sinne von fairem Zugang für alle.

Battlefield 6 bleibt das Herzstück des Universums
Battlefield 6 ist für PS5 , Xbox Series X|S und PC erhältlich und setzt laut EA den neuen Standard für moderne Shooter: neue Modi, eine Blockbuster-Singleplayer-Kampagne, Portal-Tools und eine verbesserte Sandbox, in der du Fahrzeuge, Strategien und Zerstörung völlig frei nutzen kannst.

Fehler gefunden? Melden.

Dieser Artikel kann Affiliate-Links enthalten, die mit gekennzeichnet sind. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Für dich ändert sich dadurch nichts, auch nicht am Preis, aber du unterstützt damit dieses Projekt. Deswegen bereits im Voraus: Danke.