Die Netflix -Dokumentation 'Babo – Die Haftbefehl-Story' sorgt für Aufsehen: Nur wenige Tage nach dem Start am 28. Oktober 2025 hat der Film die Spitze der Netflix -Charts in Deutschland, Österreich und der Schweiz erreicht und es zudem in die globalen Top 10 geschafft. Mit über 4,1 Millionen Views in der ersten Woche belegt die Doku Platz 4 der meistgesehenen nicht-englischsprachigen Filme weltweit.
Ein kompromissloses Porträt eines kontroversen Künstlers
Die Produktion von Elyas M’Barek und Pacco-Luca Nitsche erzählt die Geschichte von Aykut Anhan, besser bekannt als Haftbefehl. Regie führten Juan Moreno und Sinan Sevinç. Der Film beleuchtet den Weg des Offenbachers von einer von Armut und Gewalt geprägten Jugend bis hin zum Aufstieg zu einem der einflussreichsten Rapper Deutschlands.
Zwischen Härte und Menschlichkeit
In eindrucksvollen Bildern zeigt die Dokumentation den Menschen hinter der Kunstfigur. Sie geht weit über das Image des harten Straßenrappers hinaus und widmet sich den inneren Konflikten, Traumata und Ängsten, die Haftbefehl auf seinem Weg begleiten. Mit Stimmen aus der Szene – darunter Xatar, Kool Savas, Marteria, Peter Fox, Jan Delay und Moses Pelham – entsteht ein facettenreiches Bild eines Mannes, der zwischen Erfolg, Schmerz und Selbstfindung steht.
Erfolgreich auf ganzer Linie
‘Babo – Die Haftbefehl-Story’ ist weltweit auf Netflix verfügbar und setzt ein starkes Zeichen für authentische Musikdokumentationen aus Deutschland. Die Mischung aus schonungsloser Ehrlichkeit, emotionaler Tiefe und visueller Kraft macht sie zu einem der meistdiskutierten Streaming-Hits des Jahres.
Produktion und Mitwirkende
Produziert wurde die Dokumentation von 27 KM’B Pictures in Kooperation mit Constantin Film. Neben Haftbefehl selbst treten zahlreiche Weggefährten und Künstler auf, die die Entwicklung des Deutschrap entscheidend mitgeprägt haben.
Dieser Artikel kann Affiliate-Links enthalten, die mit gekennzeichnet sind. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Für dich ändert sich dadurch nichts, auch nicht am Preis, aber du unterstützt damit dieses Projekt. Deswegen bereits im Voraus: Danke.
Wir verwenden Cookies, um Dir das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn du diese Seite weiter nutzt, gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist. Hier unsere Datenschutzhinweise.