
Titel: | Eastern Double Feature Vol. 6: Das tödliche Vermächtnis der Shaolin / Die Belagerung der Shaolin |
EAN: | 4041658700269 |
USK: | Freigegeben ab 16 Jahren |
Label: | Sunfilm Entertainment |
Release: | 2009-09-30 |
In der Reihe “Eastern Double Feature” gibt es immer 2 blaue Augen zum Preis von einem: In der mittlerweile sechsten Ausgabe steht dabei alles im Zeichen der Shaolin. Zwei Filme rund um die Kampfkunst der Klöstermönche, sowie um deren Lehren und Weisheiten erwarten den Zuschauer. Wir haben uns auch für ein Studium der Klosterlehren entschieden und berichten euch über die Filmsammlung…
Das Tödliche Vermächtnis der Shaolin
In dem berühmten Shaolin Tempel in den Shao su Bergen, der Wiege der Shaolin Kriegskunst, werden die Schüler nur noch zur Friedfertigkeit erzogen. Die vier Schüler des Priesters Heng Te sind enttäuscht, dass sie nicht im Kung Fu unterrichtet werden. Mit dem Frieden im Tempel ist es vorbei, als ein ausgestoßener Priester, Schüler des Shaolin zum Kampf auffordert.
Die Belagerung der Shaolin
Der Japaner Yamanaka will in einem chinesischen Dorf bei der Kung Fu-Heldin Cui Gu in die Lehre gehen. Unterwegs gerät er in die Fänge japanischer Piraten, die den dörflichen Shaolin Tempel ausrauben wollen. Anfangs halten die Dörfler Yamanaka für mitschuldig. Dann schlägt seine Bewährungsstunde..
Unsere Meinung
Die Bild- und Tonqualität der beiden Filme ist gemessen an ähnlichen Produktionen der 80er/90er durchaus gehoben. “Das Tödliche Vermächtnis der Shaolin” von Regisseur Cheh Chang aus dem Jahre 1983 präsentiert sich mit guter Bildschärfe und gelungenen Farben. Auch “Die Belagerung der Shaolin” (1992) entstand unter der Regie von Zhang Sin Wai und gibt sich ebenfalls enorm kämpferisch. Die Qualität des Materials kann nicht ganz mit dem ersten Film der Sammlung mithalten ist aber immer noch “ordentlich”. Mit Dale “Apollo” Cook und Cynthia Khan ist der Film zudem recht prominent besetzt.