
Titel: | Operation Valhalla |
EAN: | 4250384400484 |
USK: | Freigegeben ab 16 Jahren |
Label: | KNM Home Entertainment |
Release: | 2009-05-14 |
Tom Selleck erlangte in den 80er Jahren Weltruhm durch die Rolle als hawaiischer Privatdetektiv und Ferrari-Liebhaber Thomas Magnum in der Fernsehserie “Magnum”, die selbst noch heute hier und da im Fernsehen zu sehen ist. Doch auch in einer Reihe von Filmen im Kinoformat konnte der Mann aus Detroit mitwirken. Zu seinen bekanntesten Filmen zählen “Quigley der Australier”, “Runaway – Spinnen des Todes” und “Noch drei Männer, noch ein Baby”. Der Streifen “Operation Valhalla” aus dem Jahre 1978 hat hierzulande kaum Beachtung gefunden, aber im Zuge der Neuauflage durch die MIG Film GmbH haben wir uns den Film ganz ohne Hawai-Hemd genauer angesehen…
Operation Valhalla
Ein gefährlicher Auftrag im 2. Weltkrieg führt die beiden amerikanischen Offiziere Shelly Alhern und Ted Brinkerhoff hinter die feindlichen Linien, nach Frankreich. Nach einem riskanten Fallschirmabsprung sollen sie in einer Weinkellerei eine große Menge eines absolut tödlichen Giftes sicherstellen. Diese Unternehmen ist von höchster Brisanz, denn auch die deutschen Truppen sind hinter diesem gefährlichen Stoff her. Einzige Unterstützung finden die beiden in einer Zigeunerfamilie, die jeden Schlupfwinkel dieser Gegend kennt. Nach einem abenteuerlichen Einsatz gelingt es, die Weinkellerei ausfindig zu machen. Entsetzt müssen sie feststellen das ihnen die Nazis zuvorgekommen sind…
Der Film ist mit James Whitmore Jr. und Tom Selleck recht prominent besetzt und kommt daher wie eine klassische Fernsehproduktion der 80er Jahre. Filmmusik, Schnitt und Regiearbeit tragen die Handschrift ähnlicher Fernsehformate wie “Magnum” oder “A-Team”, so wundert es auch nicht, dass sich der Film irgendwie anfühlt wie eine Episode einer Serie aus der Zeit. Der knapp 83-minütige Film ist zwar handwerklich ordentlich gemacht, kann sich aber aus der Masse an Publikationen der Zeit kaum absetzen. Einzig das Mitwirken von Tom Selleck gibt dem Film das gewisse Extra, für Fans des smarten Schnauzbartträgers also sicherlich empfehlenswert.