Filme » News

September 5: Oscar-Nominierung für „Bestes Drehbuch“ begeistert Fans und Kritiker

Ein cineastischer Meilenstein – „September 5“ erhält Oscar-Anerkennung


2025-01-23  Spielemagazin  3 Likes  0 Kommentare 
September 5: Oscar-Nominierung für „Bestes Drehbuch“ begeistert Fans und Kritiker Bild September 5: Oscar-Nominierung für „Bestes Drehbuch“ begeistert Fans und Kritiker Screenshot September 5: Oscar-Nominierung für „Bestes Drehbuch“ begeistert Fans und Kritiker Foto

Große Ehre für den deutschen Film: Der Thriller September 5 von Moritz Binder und Tim Fehlbaum wurde für den Oscar in der Kategorie „Bestes Drehbuch“ nominiert. Die Produktion der BerghausWöbke Filmproduktion in Zusammenarbeit mit Constantin Film hat es geschafft, einen der prestigeträchtigsten Filmpreise ins Visier zu nehmen.

Ein einzigartiger Blick auf das Olympia-Attentat von 1972
Mit September 5 wird das Olympia-Attentat von 1972 aus einer neuen Perspektive beleuchtet – durch die Augen eines Teams von US-Sportjournalisten. Der Film schildert, wie aus einer gewöhnlichen Sportberichterstattung ein dramatisches Live-Event wurde, das die Welt erschütterte. Geoff, gespielt von John Magaro, ein junger Producer, übernimmt widerwillig die Leitung einer Live-Sendung und wird mit moralischen Dilemmata konfrontiert.

Starbesetzung und beeindruckende Produktion
Die Hauptrollen sind mit Peter Sarsgaard, John Magaro, Ben Chaplin und Leonie Benesch prominent besetzt. Gedreht wurde größtenteils in den Bavaria Studios sowie an Originalschauplätzen in München. Mit Unterstützung renommierter Förderungen wie dem FFF Bayern und der FFA setzt der Film neue Maßstäbe in der filmischen Aufarbeitung historischer Ereignisse.

Ein Film über die Macht der Medien
September 5 ist mehr als nur ein Thriller – er thematisiert die Rolle der Medien in Krisenzeiten und stellt kritische Fragen über Verantwortung und Ethik im Journalismus. Regisseur Tim Fehlbaum nennt es „eine Geschichte über die Stunde Null des transnationalen Terrorismus“, die nicht nur die Vergangenheit beleuchtet, sondern auch hochaktuelle Fragen aufwirft.

Kinostart und Reaktionen
Seit dem 9. Januar 2025 läuft September 5 in den Kinos und zieht Zuschauer wie Kritiker gleichermaßen in seinen Bann. Die Oscar-Nominierung wird als Anerkennung für das gesamte Team gefeiert – ein historischer Moment für den deutschen Film.

Fehler gefunden? Melden.

Dieser Artikel kann Affiliate-Links enthalten, die mit gekennzeichnet sind. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Für dich ändert sich dadurch nichts, auch nicht am Preis, aber du unterstützt damit dieses Projekt. Deswegen bereits im Voraus: Danke.