
Titel: | Game Design und Produktion: Grundlagen, Anwendungen und Beispiele |
EAN: | 9783446431638 |
Label: | Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG |
Wer sagt eigentlich, das “Gamer” nur vor dem PC sitzen und keine Bücher mehr lesen? Dann wären Ratgeber wie der hier vorgestellte ja sinnlos. Warum nicht mal ein eigenes Game kreieren und die eigene Fantasie dabei einsetzen. Mit Hilfe dieses Ratgebers sollte das gelingen.
Guter Rat muss nicht teuer sein: Game Design und Produktion: Grundlagen, Anwendungen und Beispiele
Zumindest in den Grundlagen und bei den wichtigsten Fragen leistet dieser Ratgeber einen guten Support. Und dass Ratgeber nicht immer Knochentrocken daherkommen müssen in einem Seitenumfang den Du nur von Lexika kennst beweist dieses Buch allemal. Du spürst, dass sich hier jemand zum Thema äussert, der weiss wovon er spricht. Einer aus den eigenen Reihen sozusagen.
Dieses Grundlagenlehrbuch für angehende Computerspieldesigner erläutert zunächst die allgemeinen Zusammenhänge des menschlichen Spielens. Dabei kommt es dem Autor auch darauf an, die Übergänge zu den neuen vernetzten Medien und den Gemeinschaften in den so genannten virtuellen Räumen zu betrachten.
Im weiteren Verlauf wird der Stand der Technik bezüglich der Produktion von Computerspielen beschrieben, wobei auf die Spielentwicklung (Game Design) ebenso eingegangen wird wie auf die Programmierung, Funktionsweisen und Jobprofile der Spieleindustrie. Hier liegt der Schwerpunkt auf allgemeinen Prinzipien, da die Computertechnologie einem sehr schnellen Wandel unterliegt.
Das Buch verweist in Kästen und Anmerkungen auf einschlägige Literatur, Spiele und andere Medien und soll so zur Vertiefung des Gebiets anregen. Zudem gibt das Buch einen Überblick über Spielformen von Online- und Offline Spielen und klärt Kernbegriffe des Aufbaus von Computerspielen. Anschaulich geschrieben, vermittelt dieses Lehrbuch wichtige Grundlagen des Designs und der Entwicklung von Computerspielen vor dem Hintergrund moderner spieltheoretischer Grundlagen.