
Titel: | Foto und Video mit Raspberry Pi: Gesichtserkennung, Focus Stacking, Zeitrafferaufnahmen, Highspeed-Fotos und selbst gebaute Digicam: 20 Projekte mit dem Camera Module |
EAN: | 9783645603140 |
Label: | Franzis Verlag GmbH |
Mit dem neuen Handbuch “Foto und Video mit Raspberry Pi” will E.F. Engelhardt zeigen, dass man mit dem Mini-Computer und 20 verschiedenen Projekten mehr aus seiner Kamera holen kann. Der Raspberry Pi ist gerade mal fast 9cm lang, 5,5cm breit und 1,7cm hoch.
Fotos und Videos mit dem Raspberry Pi
Den Mini-Computer kann man zudem zu einer kompletten Digitalkamera ausbauen, um diese für diverse Foto-und Video-Spielereien nutzen. Doch der Raspberry Pi bietet noch mehr.
Man kann ihn zum Beispiel als Mediaplayer, einfachen Datenserver oder weitere Anwendungen benutzen. Allerdings sollte man dafür etwas Interrese an Technik, einigen Linux-Kenntnissen und viel Geduld mitbringen. Einen persönlich Eindruck sollte man sich aber doch lieber selbst machen, denn evtl. braucht nicht unbedingt all zu viel Kenntnis und Erfahrung mit technischen Geräten.
Aus dem Inhalt:
- Fotografieren über die Kommandozeile
- Flachbettscanner zum Kameraschlitten umbauen
- Schrittmotoren ansteuern Kameraschlitten komplett selbst bauen
- Eigene Digitalkamera entwerfen
- Rückfahrkamera als Display
- Firmware für Digitalkamera Gehäuse für Digitalkamera
- DVD-Laserlinse als Makrolinse
- Einwegkamera als Mehrwegobjektiv
- Türspion als Weitwinkelobjektiv
- Infrarotfilter entfernen
- Zeitrafferaufnahmen
- Fallende Wassertropfen einfrieren
- Kamerasteuerung mit Akustiksensor
- Bewegungsmelder Briefkastenüberwachung
- Videoaufnahmen
- Gesichtserkennung mit OpenCV
- Fotoanalyse und Personenzuordnung