In „Benelli M4“ machen Pelham und Haftbefehl unmissverständlich deutlich: 069 ist kein Ort für leere Worte. Hier wird gehandelt, nicht diskutiert. Mit direkter Sprache und starkem Ausdruck setzen sie ein Statement, das typisch für die Frankfurter Rap-Kultur ist.
Ein visuelles Kunstwerk Das Video zu „Benelli M4“, inszeniert von Katja Kuhl, verleiht dem Track eine besondere visuelle Note. Gedreht im Frankfurter Städel Museum, verschmelzen Musik und Kunst zu einer beeindruckenden Einheit, die die Essenz des Songs unterstreicht.
„Letzte Worte“, Moses Pelhams letzter Meilenstein, erscheint am 24. Januar 2025. Neben der digitalen Veröffentlichung wird das Album als Digipack-CD und in limitierten Bundles mit Beanie oder cremeweißer Vinyl inklusive T-Shirt angeboten. Zum Jubiläum von „Direkt aus Rödelheim“ gibt es ein streng limitiertes Vinyl-Bundle mit persönlicher Signatur.
Die Karriere eines Pioniers Moses Pelham, der erste Rapper, der über fünf Dekaden in den Charts vertreten war, ist eine Legende des deutschen HipHop. Mit seinem unermüdlichen Schaffen, das 29 Alben und über 90 Chartnotierungen umfasst, hat er das Genre geprägt wie kein anderer. Seine Liebe zu ernstem deutschem Rap und sein einzigartiger Stil machen ihn zur Ikone.
Letzte Konzerte im Dezember Im Dezember 2024 startet Moses Pelham seine Abschiedstour „Letzte Worte live“ mit 15 Konzerten. In Frankfurt sind bereits fast alle Shows ausverkauft.
Dieser Artikel kann Affiliate-Links enthalten, die mit gekennzeichnet sind. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Für dich ändert sich dadurch nichts, auch nicht am Preis, aber du unterstützt damit dieses Projekt. Deswegen bereits im Voraus: Danke.
Wir verwenden Cookies, um Dir das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn du diese Seite weiter nutzt, gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist. Hier unsere Datenschutzhinweise.