Seite 1 von 1
Dringend: Wer kennt ein gutes Datenrettungsprogramm?
Verfasst: Fr 03 Aug, 2007 12:11
von Rechtsteufel
Hallo,
ich habe zwei Festplatten. Auf der einen hatte ich einen Virus so das Windows nicht mehr gestartet werden konnte. Hab dann auf D: Windows neuinstalliert und anscheinend das andere Laufwerk auch mit formatiert (schnelle formatierung) da alle Daten weg waren.
Ich konnte mit einer Trailversion von Active File Recovery alle Daten wiederfinden aber nicht alle zurückholen, da in der Testphase leider nur bis 65kb "gerettet" werden können. Das Programm konnte ich auf dem deutschen Markt leider nicht finden.
Somit meine Frage: Wer von euch kennt ein gutes Datenrettungsprogramm das nicht nur Datenmüll findet? Es sollte aber schon bezahlbar sein
Gruß
Sidious
Verfasst: Fr 03 Aug, 2007 12:33
von Captain
Hmm, gar nicht sooo einfach wie ich finde. Aber schauen wir mal:
1.) Freeware schadet nie. Soll ganz gut sein:
http://www.wintotal.de/Software/index.php?id=1169
Sag mir bitte wie das Tool arbeitet. Vielleicht sogar ein Softwaretest, wenn es dich rettet?
2.) Sind 149 Euro zuviel?
http://www.oo-software.com/de/products/ ... index.html
3.) Noch teurer (179), aber Kroll ist sozusagen der Platzhirsch unter den Datenrettern:
http://www.ontrack.de/easyrecovery/
4.) Mir nicht bekannt, aber mit guten Testnoten am Start (ca 45 Euro):
http://www.x-ways.net/winhex/index-d.html
Hoffe diese kurze Marktübersicht hilft...
Verfasst: Fr 03 Aug, 2007 12:39
von Rechtsteufel
Ok danke werd es mal testen.
Zum Thema Preis: Da ich dumm war und keine Sicherheitskopien gemacht habe muss ich jetzt wohl bluten....

Verfasst: Fr 03 Aug, 2007 12:50
von Captain
Naja, versuchs halt mal mit der FreewareLösung. Vielleicht hast du ja diesmal Glück.
Und fürs nächste Mal würde ich ganz klar ein Raid System empfehlen. Softwareraid würde ja schon echt viel helfen. Der Vorteil ist, dass man sich nicht um die Backups kümmern muss.
Ansonsten ist natürlich auch ein Image eine gute Sache.
Verfasst: Fr 03 Aug, 2007 12:55
von acid
Würd ich so nicht unterschreiben. Wenn ein Virus geschrieben wird, wird er auf beide Platten geschrieben, in dem Fall hilft das leider auchnicht wirklich viel.
Kein Raid ersetzt ein gutes altes Backup
Verfasst: Fr 03 Aug, 2007 13:35
von Rechtsteufel
Es gibt auch so einen Dienst im Internet indem man seine Daten für 50€ im Jahr auf einem Server sichern kann. Die Software arbeitet automatisch im Hintergrund. Wobei ich persönlich nicht überzeugt bin ob meine Datein wirklich von niemanden eingesehen werden können. Theoretisch könnte ein neugieriger Administrator meine "Hochgeheimen" Daten sehen, oder?
Ok in der Praxis sehr unwahrscheinlich aber immerhin besteht das Risiko. Lasse mich aber gern eine besseren belehren

Verfasst: Fr 03 Aug, 2007 13:44
von Captain
Würd ich so nicht unterschreiben. Wenn ein Virus geschrieben wird, wird er auf beide Platten geschrieben, in dem Fall hilft das leider auchnicht wirklich viel.
Kein Raid ersetzt ein gutes altes Backup
Das stimmt natürlich. Wobei ich sagen muss, dass ich NATÜRLICH davon ausgehe, dass jeder heutzutage einen immer aktuellen Virenscanner und eine Firewall im Einsatz hat und sich Gedanken zu der Sicherheit seines Systems macht. In 5 Jahren Berufspraxis hat sich da dann kein Virus bei mir eingefunden. Wobei das natürlich trotzdem passieren könnte, zumindest theoretisch, aber die Wahrscheinlichkeit geht bei einem verantwortungsvollen Umgang mit dem PC gegen 0.
Aber klar, Acid hat schon recht. Wer die Zeit hat sollte am besten ALLES machen:
a) Raid
b) Backups (am besten externe HDD / Tape)
c) Images (inkrementell)
Als Serveradmin mach ich das natürlich alles. Aber am eigenen PC ist das natürlich schon ein Aufwand. Wer will schon auf eine Runde ET verzichten, weil er ein Backup machen muss?
Es ist eben die Kunst alles unter einen Hut zu bekommen...
Und Sid: ICH würde meinen Daten NICHT online sichern. Unabhängig davon ob die Admins vor Ort das sehen können. Wer garantiert denn, dass deren Server (immerhin übers Internet erreichbar) NICHT gehackt werden? Und DANN sind deine Daten (Nacktbilder?) im Internet. Zudem müsste man sich streng genommen auch über den Übertragungsweg unterhalten. SSH-Tunnel? FTP? SFTP? O-o. Ab hier könnte man jetzt eine Diplomarbeit verfassen.
Verfasst: Fr 03 Aug, 2007 15:13
von acid
Stimmt wohl

. Hab leider irgendwann (muß letzten Monat gewesen sein) festgestellt, dass Raid kein Allheilmittel gegen alles ist (werde nieeee wieder Raid 5 einsetzten!).
Jepp, hatte auch noch nie nen Virus (bei mir sinds ja auch schon ein paar Jährchen), weder auf Windows noch OSX noch Linux oder sonstwas. Seh die immer nur wenn die durch die Logs unserer Mailserver laufen (werden da automatisch gefiltert).
Die meisten Leute gehen echt seeehr lasch mit dem Thema Daten- und Computersicherheit um. Lustigerweise sind das dann die, die schreien (Damit bist nicht du gemeint sid).
Aber warum sollte man auch keine Backups machen? Ich mein, Nachts als Cronjob auf ne externe Platte, irgendwie sowas? Kann das nicht nachvollziehen, sorry.
Dann lieber nachts ein backup laufen haben als den ganzen Tag die Kiste neu aufsetzen. Aber wir schweifen langsam ab merk ich grad
Prinzipiell herrscht also einigkeit, wollt ich nur feststellen, und war auch nicht als Angriff auf dich gemeint sid.
Verfasst: Fr 03 Aug, 2007 15:24
von Rechtsteufel
Du hast aber recht. Ich kann mich auch angesprochen fühlen da ich sehr lasch damit umging. Backups waren mir zu umständlich. Wie man sich denken kann seh ich die Sache mit den Backups jetzt ein wenig anders

Verfasst: Fr 03 Aug, 2007 15:38
von Captain
Ja, nur aus Schaden wird man klug. Das ist aber auf jeden Fall ein interessantes Thema. Vielleicht sollten wir mal nen Artikel dazu schreiben. Irgendwas in der Art "Basis-Sicherheit von A-Z für 0 Euro" oder so

Verfasst: Fr 03 Aug, 2007 17:53
von acid
Bin ich gern dabei. By the way: Kennst du zufällig DRBD? Zusammen mit Heartbeat kommt das richtig gut. Bin da grad am testen, ist praktisch Raid1 über Netzwerk. Sehr interessant, wenn man sich den zweiten Root leisten kann

Verfasst: Di 02 Okt, 2007 09:21
von buffy
Hi,
@threadstarter
Software:
kann nach zwei Jahrzehnten Windows zwei Programme wärmstens weiterempfehlen, die auch forensisch eingestuft sind. Es gibt nämlich derbe viel Müllsoftware dazwischen.
Standard ist wohl 1) EasyRecovery von Ontrack. Sehr simpel aber sehr gut und zuverlässig. Hilft das nicht, dann 2) GetDataBack probieren.
Generell zuerst immer Standard-Recovery probieren, wenn alles nichts hilft kann man zum Schluss immer noch RAW wählen. Dann aber darauf einstellen, dass wirklich nur Daten gesichert werden, und zwar durchnummeriert. Also das kann bei mp3s und bildern schon die Hölle sein
Niemals eine Defekte Platte versuchen zu defragmentieren oder irgendetwas darauf abzuspeichern. Wenn das teil nicht mehr funzt, dann nur noch davon versuchen zu lesen, sonst schafft es auch das beste Recover-Programm nicht zuverlässig, Daten wiederherzustellen.
Gut sind natürlich auch immer Boot CDs wie Hirens etc, die man ja auch auf den Torrentseiten bekommt.
Da der Rechner kompromittiert ist (Virus) , lieber gleich plattmachen und neu aufsetzen. Hört sich hart an, ist aber das beste, denn sonst weiß man nie was Sache ist.
Als Scanner kann ich NOD32 von ESET empfehlen. Freewarescanner sind laut C't alle nicht so prall.
Die 50 Euro sinds wert, oder eben auf Apple umsteigen. Allerdings nur für Nichtgamer zu empfehlen

Verfasst: Sa 26 Apr, 2008 12:31
von Gast
Ich hätte gesagt Ontrack easy recovery da wir das im Geschäft haben und ich schonmal gesehen hab wie unsere IT Abteilung damit ne Festplatte wieder gerettet (also hergestellt) und auf ne 2. drauf kopiert hat. Aber nachdem ich gerade auf deren Websaite war und die Einzelplatzlizenz 213 Euro kostet, denke ich das ist zuviel für Dich, bzw. zuviel für Privatpersonen. Im Geschäftsbereich mag das Programm das Geld wert sein, aber persönlich zieh ich da doch ne komplette Neuinstallation meiner Programme vor.