Seite 1 von 1
Eine neue Ära der Mobilität beginnt. Der BMW Hydrogen 7.
Verfasst: Mo 13 Nov, 2006 22:44
von Captain
Weltweit erste mit Wasserstoff betriebene Luxuslimousine für den Alltagsverkehr, zukunftsweisendes Modell innerhalb der BMW 7er Reihe, BMW 760Li als Basis, Meilenstein auf dem Weg zu einer schadstofffreien und nachhaltigen Mobilität.
Gar nicht schlecht. Was meint ihr dazu ?
Bivalenter Zwölfzylinder-Verbrennungsmotor für hohe Reichweite
und Fahrdynamik, basierend auf dem Zwölfzylinder-Benzintriebwerk
mit 6,0 Litern Hubraum und VALVETRONIC der BMW 7er Reihe,
Leistung: 191 kW/260 PS, maximales Drehmoment: 390 Newtonmeter bei
4 300 min-1, Beschleunigung (0-100 km/h): 9,5 Sekunden, Höchstgeschwindigkeit: 230 km/h (elektronisch abgeregelt).

Re: Eine neue Ära der Mobilität beginnt. Der BMW Hydrogen 7.
Verfasst: Di 14 Nov, 2006 00:26
von LordHellsing
killerkarotte hat geschrieben:Weltweit erste mit Wasserstoff betriebene Luxuslimousine für den Alltagsverkehr, zukunftsweisendes Modell innerhalb der BMW 7er Reihe, BMW 760Li als Basis, Meilenstein auf dem Weg zu einer schadstofffreien und nachhaltigen Mobilität.
Das Prinzip ist ja ganz gut und Wasserstoff ist wirklich ein energiereicher, guter Treibstoff der selbst beim verbrennen ja nur Wasser als Abfall hat. AAAAABER schadstoffrei ist sowas von schön geredet, man muss ja Wasserstoff erstmal herstellen. Bei der Energie die man dazu benötigt werden natürlich auch Schadstoffe frei und das nicht zu gering. Und wenn man sich den Gesamtwirkungsgrad dann anschaut also von der Wasserstofferzeugung bis an die Antriebswelle dann sieht die schöne heile Wasserstoffwelt leider nicht mehr ganz so rosig aus, man könnte das dann eher als beschissen bezeichnen. Also meiner Meinung nach ist ein H-Auto selbst was echt tolles aber das Gesamtsystem zur Zeit eine verbesserungswürdige Nischenlösung.
Verfasst: Di 14 Nov, 2006 08:25
von LordZedirdamex
Na ja, es gibt ja auch verschiedene Methoden Wasserstoff herzustellen, ich kenn zum beispiel auhc eine umweltfreundliche. Ihc hab gehört, dass die Wasserstoff über spezielle Algenfarmen herstellen wollen. es gibt da so arten die wasserstoff abgeben und diese arten verändern die grad gentevchnisch um deren wirkungsgrad in der hinsicht zu verbessern, und für algenwachstum braucht man glaub ich nicht so viel energie als wenn man das irgendwie synthetisch herstellt.
Verfasst: Di 14 Nov, 2006 11:17
von LordHellsing
Nun wird gerechnet: Die Energiedichte des Wasserstoffs (H2) beträgt 33.3 kWh/kg. Sein spezifisches Gewicht ist 0,0899 g/l. 200 Liter Algenkultur erzeugen 50 Liter Wasserstoff am Tag, das sind 4,49 g. Da ein Kilogramm einen BRENNWERT von 33,3 kWh besitzt, hat ein Gramm 33,3 Wh. Diese Zahl mal den 4,49 Gramm, die von den 200 l Algenkultur erzeugt werden, ergibt dann also 149 Wattstunden pro Tag. Ein Kubikmeter Algenkultur (1.000 l) wären dann 5 mal so viel - ergäben also Wasserstoff mit Energiegehalt 0,745 kWh pro Tag.
Bei einem WIRKUNGSGRAD von thermisch/elektrisch von 40% könnten BRENNSTOFFZELLEn daraus täglich jeweils 0,29 kWh Strom und Wärme erzeugen
Quelle:
http://www.energieverbraucher.de/de/Ern ... site__810/
Ein Kubikmeter Algenkultur (1.000 l) für 0,29 kWh naja, naja da wird dann wohl alles mit Algen bedeckt sein um den Energiebedarf für Autos zu decken. Da müssen sich die Gentechniker ja wohl noch kräftig anstrengen. Also kommt
ausm Arsch und macht was Jungs, vielleicht fahren dann alle im Jahre 2020 H-Autos , wär ja geil weil das Öl ist eigentlich
zu schade zum verbrennen.
Naja und natürlich brauchen wir noch ne kleine Infrastruktur was bei Wasserstoff gar nicht so leicht ist, weil er sehr gut diffundiert und Wasserstoff macht auch sehr gut bumm

was Pipelines sehr anfällig für Terroranschläge macht.
Verfasst: Di 14 Nov, 2006 11:32
von LordZedirdamex
jaja, da wollte es aber wieder ma einer ganz genau wissen..., ich sach dir ich bau das schon so dass das passt, hab auch schon n plan!

Verfasst: Di 14 Nov, 2006 11:53
von LordHellsing
Ja der wahre Lord bastelt sowas ja an einem Nachmittag

Und übrigens das Perpetuum Mobile das du mir geschenkt hast ist kaputt, weil es wird immer schneller.

Verfasst: Di 14 Nov, 2006 14:51
von LordZedirdamex
hm, dann muss ich es noch ma nachschauen, es kann ja nich sein, dass es energieüberschuss produziert, du hattest ja nur eins bestellt was keine energie verbraucht, aber ich kümmere mich drum!
