Seite 1 von 1
Kinderfilme früher und heute
Verfasst: Do 30 Aug, 2012 17:39
von Firelaker
Watership Down ist göttlich und gehört in jeden gut sortierten Haushalt.
Nachdem Firelaker und Tüddeliflöt so schön das Thema in einem anderen Thread angefangen haben, habe ich das Ganze mal zu einem neuen Thema gemacht. Es darf nun eifrig diskutiert werden
- Jana
Verfasst: Do 30 Aug, 2012 17:58
von Denise
Japp, in der Tat :3
Und wenn ich nun noch daran denke, dass das in meiner Kindheit neben Felidae mein Lieblingsfilm war, kann ich über meine Eltern nur den Kopf schütteln Dx
Verfasst: Do 30 Aug, 2012 18:39
von Firelaker
Auch wenn ich nicht gerne so rede: Früher hatten wir mit Watership Down und Felidae bahnbrechende Kinderfilme bzw. Zeichentrickfilme mit einem tiefgreifenden Plot. Heute haben Kinder halt den Mickey Mouse Club...
Die Haltung, dass Kinder nicht dazu in der Lage wären, komplexe und große Geschichten verarbeiten zu können, muss ich stark ablehnen! Eher im Gegenteil. Kinder können das meist besser als Erwachsene, weil sie vorurteilsfrei sind und nicht mit dem Argument kommen wie "Ist ein Zeichentrickfilm/Kinderbuch, muss ich mir mit 30 nicht mehr geben."
Verfasst: Do 30 Aug, 2012 19:14
von Denise
Das war nicht auf die Geschichte bezogen, sondern eher darauf, dass die Filme - und das finde ich auch heute noch - unglaublich gewalttätig sind. Und obwohl ich die Filme damals schon toll fand, hatte ich nach jedem Anschauen Albträume. Hast du mal Plague Dogs gesehen (deutscher Titel fällt mir gerade nicht ein...)? Wenn ich nur an diese Schlussszene denke, könnt ich schon wieder heueln >.<
Verfasst: Do 30 Aug, 2012 19:54
von Firelaker
Und du findest nicht, dass das auch auf Menschen übertragbar ist? Ich finde, je eher die Kinder lernen und sich darüber im Klaren sind, dass die Welt von Konflikten (Innerhalb einer Gruppe oder sogar durch diverse Lebensentwürfe in verschiedenen Gruppen.) geprägt ist, desto mehr begrüße ich das. Was nicht heißt, dass Kinder nicht Kinder sein dürfen. Sie sollten nur darüber informiert werden, dass nicht jeder Mensch gute Absichten verfolgt.
Man kann natürlich auch die Gewalt hervorheben und betonen. Ich empfinde das in den genannten Filmen eher als Stilmittel. Wenn man die dort dargestellte Gewalt entfernen würde, würde der Kern des Films immer noch erhalten bleiben. Was ich bei Filmen wie Transformers zB nicht erkennen könnte. Nimmt man da jede Action-Szene raus, landet der Film schon in den negativen Bereich der Wertungsskala.
Plague Dogs habe ich mir noch gar nicht angeschaut, habe gerade aber den Trailer gesehen. Sollte ich mal nachholen! :3
Verfasst: Do 30 Aug, 2012 20:24
von Taker
Ich finde das Ganze kann man nicht nur an den Kinderfilmen von früher festmachen, sondern auch an den Kinderserien, die so im Fernsehen liefen.
Wenn ich bedenke, mit was ich Groß geworden bin und was heute für Zeugs im Fernsehen läuft, kann ich nur die Hände überm Kopf zusammenschlagen.
@ Firelaker wenn man bei Transformers die Actionszenen rausnimmt, hat man vllt 5 Minuten Film und den Abspann

Verfasst: Do 30 Aug, 2012 20:36
von Jana
@Firelaker:
Ey, den Mickey Mouse Club gab's doch früher schon, der war cool! ^^
Allerdings hatte man da dann noch die typischen Donald oder Mickey Filmchen. Heute dagegen ist das nur noch ein Gesinge und Gehüpfe, das stimmt wohl. Aber trotzdem finde ich, dass die Walt Disney Sache immer noch relativ gehoben sind im Gegensatz zu vielem (in meinen Augen) "Dreck", der heute so läuft. Gerade im Bereich Serie, wie Taker schon sagte.
Ich hab die Schlümpfe, die Gummibärenbande usw. ja soooo geliebt!
Und irgendwann fingen denn diese japanischen Serien an, damit kann ich null anfangen. Aber auch die sonstigen Kinderserien heute vermitteln irgendwie gar nichts mehr

Verfasst: Do 30 Aug, 2012 20:40
von Taker
Die Disney Serien fand ich immer cool, vor allem die Gummibärenbande. Die laufen zwar heute auch noch, aber ich glaube nicht, dass die Kinder da unbedingt was mit anfangen können.
Disney allgemein finde ich eh sehr gut, das sind wenigstens noch vernünftige Geschichten und nicht nur wildes rumlaufen, klöppen und sowas alles.
Mit diesen japanischen Serien, Pokemon, Digimon und wie sie alle hießen, kann ich bis heute noch nix anfangen. Liegt aber glaub ich nicht am Alter, ich kenne nämlich genug Leute in meinem Alter, die das ganze Zeug gucken bis zum geht nicht mehr.
Verfasst: Do 30 Aug, 2012 20:44
von Jana
Ja, da hast Du sicherlich recht. Aber da ist für mich eben auch die Frage, ob das kleinere Kinder, denen man als Eltern ja noch irgendwie eine Serie vorsetzen kann, wirklich sehen müssen? Wenn Erwachsene auf diese Serien stehen, ist das ihr Ding. Aber ich würde meine Kinder einfach nicht so was (wie gesagt, in meinen Augen) doofes anschauen lassen wollen. Mag komisch klingen, aber ich finde das stellenweise doch irgendwie zu gewaltvoll. Kinderserien sollen einfach fröhlich sein. Eventuell auch ein bisschen moralisch oder lehrreich, aber bitte ohne Gewalt. Da schauen sie sich später eh genug Filme von an ^^
Ich sag's ja immer: Wenn ich mal Kinder hab, dann gibt's DVDs mit all den guten Serien, die mich als Kind glücklich gemacht haben ^^
Verfasst: Do 30 Aug, 2012 20:46
von Denise
@Firelaker:
Hm, doch, wohl schon. Und ein Stilmittel ist es ganz bestimmt und erfüllt auch seinen Zweck, Watership Down löst ihn mir auch heute noch mehr Beklemmungen als viele andere Filme aus. (Ich habe heute sogar eher Hemmungen, den Film nochmal anzuschauen als früher^^) Aber zu sehen, wie sich kleine Kaninchen mit Zähnen und Krallen gegenseitig zerfetzen, dass das Blut nur so spritzt kann mit Sicherheit auf Kinder etwas verstörend wirken, genauso wie Katzen, die sich die Mägen aufschlitzen und mit heraushängenden Gedärmen verenden. Oder denk mal an die blinde Katze Pascal, der der Kopf abgerissen wird. Hinzu kommt, dass der Film (also watership down) ab 6 freigegeben ist und da mit Sicherheit auch nicht jeder junge Zuschauer damit rechnet, dass es da ans Eingemachte geht. Aber davon abgesehen, die Filme sind großartig, ja.
Und Plague Dogs solltest du dir wirklich ansehen, der Film ist so schön und traurig.
Verfasst: Do 30 Aug, 2012 21:01
von Firelaker
@Tüddeliflöt:
Ja, über die Altersfreigabe kann man sich durchaus streiten. Das hängt auch sehr stark von der Entwicklung eines Kindes ab. Deswegen ist es wirklich so, dass nicht jedes Kind ihn mit sechs sehen sollte. Ob dann jemand mit sieben/acht/neun/etc. dazu bereit wäre, müsste man vorher beurteilen können. Meine Eltern haben das immer so geregelt, dass sie mir erklärt haben, dass es sich "nur" um einen Film handelt und alles frei erfunden ist (Drehbuch/Schauspieler/usw.). Man sollte den Kindern sowas auch nicht blind vor die Füße werfen, sondern darüber auch informieren. Egal in welchem Alter sie sich befinden. Da spielen die Eltern natürlich eine große Rolle.
@Taker:
Da hast du wohl recht. Wobei es natürlich einen gravierenden Unterschied zwischen Nostalgie und gut erhaltenen, alten Serien oder Filmen gibt.
@Silyana:
Naja, die Entwicklung der Anime in Deutschland bzw. in der Welt hat natürlich auch positive Beispiele. Es stimmt, dass es unter den ganzen stereotypischen Anime-Serien eine ganze Menge an Schund gibt. Insbesondere dann, wenn es um Produkte geht, die jeder Kaufen sollte (Pokemon/YuGiOh!/etc.). Wenn man auf den ganzen Cosplay.Wahnsinn und Marketing-Shit verzichtet, handelt es sich im Groben einfach nur um eine andere Form eine Geschichte zu erzählen. Es kommt da wirklich auf die Ambition an, die in solchen Formaten enthalten sind. Eine gute Anime-Serie kann manchmal unterhaltsamer sein als eine westliche Zeichentrickserie.
Schlimm finde ich bloß, wie in der modernen Film- und Seriengeschichte die Kindheitserinnerungen der älteren Generation auf den Kopf gestellt werden. Da werden dann Schlümpfe in 3D-Hype-Szenarien gepackt, nur um damit Kasse zu machen. Das finde ich unfair gegenüber der älteren Generation, die mit dem Zeichentrickformat groß geworden ist. Ich habe bis dato noch niemanden gesehen, der diesen 3D-Animations-Film-Quatsch gesehen hat und anschließend gesagt hat: "BOAR! Jetzt hätte ich richtig Lust auf die damalige Kinderserie!"
Re: Kinderfilme früher und heute
Verfasst: Sa 17 Aug, 2013 11:49
von jacktimo
kann ich über meine Eltern nur den Kopf schütteln Dx
________________________________________________
Fut 13 Coins