Seite 1 von 1

Rund ums Thema: Imaging Software

Verfasst: So 18 Jul, 2010 12:30
von Captain
Ich habe gestern mit TK telefoniert und ihm geraten mal ein Image von seinem PC zu machen. Dabei ist es erstmal wichtig zu erklären, was denn eigentlich ein "Image" ist.

Ein Image ist ein Abbild deiner Festplatte. Es ist aber nicht zu verwechseln mit einer blossen Kopie der Daten. Beim Image wird die Festplatte komplett eingelesen und als ein File abgespeichert. Das bedeutet: Alle Konfigurationen, alle Programme, jede noch so kleine Änderung am System, einfach alles wird in eine große Datei geschrieben. Wenn nun etwas mit dem PC schief läuft und der PC wegen eines Softwareproblems nicht mehr ordentlich hochfahren will, kann man das Image drüberspielen. Dann werden alle Daten überschrieben und man erhält wieder ein lauffähiges System wie es zu dem Zeitpunkt war, an dem man das Image erstellt hat. Natürlich sind alle nachträglichen Änderungen dann weg, aber im Zweifel ist es so immer noch besser, schließlich hat man zumindest ein lauffähiges System.

Ich mache das bei mir so:

- wenn ich einen neuen PC bekomme oder neu installieren musste, dann installiere ich das Betriebssystem und alle Programme die ich zwingend brauche. Also Browser, Virenschutz, Grafikprogramme, etc.
- Jetzt mach ich ein Image von dem System.
- Dann arbeite ich normal mit dem System weiter und installiere neue Software, etc.
- Immer wieder mal erzeuge ich dann neue Images solange das System gut läuft.
- Läuft es plötzlich nicht mehr, kann ich auf ein halbwegs aktuelles Image zurückgreifen.

Natürlich ist es wichtig dennoch Backups zu machen. Idealerweise installiert man seine Programme auf C und von dieser Partition macht man ein Image. Seine erzeugten Daten (Eigene Dateien, Fotos, Filme, etc) speichert man auf einer Extra-Partition und von dieser macht man regelmässig Backups. Auf diese Weise kann man im Problemfall sein Image wiederherstellen und hat getrennt davon noch ein Backup seiner erzeugten Docs und Dateien....

Welche Programme kann man nun dafür verwenden?

Es gibt kostenlose Imaging Programme. Hier kann ich diese beiden empfehlen:

- Clonezilla (http://clonezilla.org/)
- Ping (http://ping.windowsdream.com/)

Sind beide eigentlich halbwegs easy zu handhaben, Clonezilla von den beiden sicherlich komfortabler.

Bedeutend komfortabler sind dann professionelle Lösungen wie:



Von den genannten kenne ich Acronis (sehr gut) und Perfect Image (auch sehr gut). Zu Norton kann ich leider wenig sagen, außer dass die Software einen guten Ruf hat. Hab ich aber selbst noch nie ausprobiert.

Windows 7 Nutzer dürfen sich außerdem über eine mitgelieferte Lösung freuen, denn MS liefert schon von Haus aus eine Imaging-Lösung mit:
http://www.microsoft.com/downloads/deta ... layLang=en

Hoffe dieser Beitrag konnte ein bisschen helfen. Wenn ihr Fragen habt freu ich mich diese zu beantworten...

Verfasst: So 18 Jul, 2010 14:08
von Gast
Erstmal dickes Danke an dich KK. Könntest du mir bei einem der beiden kostenlosen Programme etwas helfen? ich denke wir müssten dann nochmal telefonieren?

Verfasst: So 18 Jul, 2010 14:11
von werner48
Ohne Imaging Software würde ich eigentlich kaum mehr auskommen; ich verwende dazu ACRONIS True Image.
In der Praxis sieht das so aus: auf der ersten Partition (C:/) meiner Festplatte läuft das Betriebssystem, derzeit Windows XP, die zweite Partition (D:/) beinhaltet sämtliche Programme und Systemsicherungsdateien, Handbücher etc. und auf der dritten Partition (E:/) speichere ich alle Daten.
Von allen drei Partitionen erstelle ich vierteljährlich ein Image, Daten speichere ich noch zusätzlich auf eine externe Festplatte oder kleinere Speichereinheiten (z.B. Texte auf die noch reichlich vorhandenen, altertümlichen Disketten).
So wiege ich mich in einer relativen Sicherheit, die es mir erlaubt auch Ausflüge in kritische Bereiche des Internets zu unternehmen.

Verfasst: So 18 Jul, 2010 15:18
von Captain
[quote='Todeskuh','index.php?page=Thread&postID=156780#post156780']Erstmal dickes Danke an dich KK. Könntest du mir bei einem der beiden kostenlosen Programme etwas helfen? ich denke wir müssten dann nochmal telefonieren?[/quote]
Probiers einfach mal aus, das ist echt easy. Lad dir die Software runter und brenne das ISO auf CD. Dann CD einlegen und neu starten. Den Rest kann man hier schön sehen:

[youtube][/youtube]

[youtube][/youtube]

Verfasst: Mo 19 Jul, 2010 04:10
von Mickes
Ich bin auch ein großer Fan von Image Programmen, weiß allerdings gerade nicht auswendig welches ich benutze. Ich glaube das ist von Paragon!
Auf jeden Fall ist das eine tolle Sache und mein Image (Ich erstelle immer eins von meiner gesamten Festplatte, so alle 2 - 3 Monate) hat mir schon oft das Leben gerettet, bzw. mir eine Menge Zeit beim Wiederherstellen meines Computers gespart ;)

Verfasst: Di 20 Jul, 2010 11:09
von sebastian117
Schöner Beitrag. *aufDANKEklickt*

Verfasst: So 25 Jul, 2010 12:57
von Gast
Danke auch an alle