Seite 1 von 2

PC aufrüsten was kann man da machen???

Verfasst: Mi 05 Jul, 2006 20:40
von Gast
Hi


Habe im Moment ein Asrock K7VT2 Mainboard mit einem AMD Athlon Prozessor XP2400+ (2ghz). 512MB DDR Ram 266 und eine Geforce TI4200 mit 128MB


Wenn ich jetzt aufrüsten mag auf 3,0GHZ aber trotzdem bei AMD bleiben möchte:

1) was für Möglichkeiten habe ich im Moment?
2) Es soll maximal 300 bis 400Euro kosten
3) ist für den Preis eine neue Festplatte mit drin oder muss ich tiefer in den Geldbeutel greifen?


Kann mir da jemand mal helfen?

Verfasst: Mi 05 Jul, 2006 21:03
von Captain
Also ich würde ja erstmal überlegen ob ich wirklich 3 GHz brauche. Für welche Applikation denn ? Wenn es da natürlich welche gibt, dann solltest du mal bei deinem Hersteller anrufen und fragen ob das Board das kann. Ich kenne das Board nich.

Wenn du nicht zwingend soviel CPU brauchst würde ich RAM erweitern. 2 GB Ram können echte Wunder bewirken und beschleunigen den PC ungemein. Auch bei kleinem Geldbeutel.

Festplatten kosten eigentlich nichts mehr. Mit 100 Euro bist du da sicherlich dabei...

Verfasst: Mi 05 Jul, 2006 22:04
von YOo
Also wenn ich mir die restliche Hardware angucke dann würde ich sagen du brauchst keine 3Ghz. Wenn schon dann würde ich auch komplett erneuern, denn mit dieser Grafikkarte und nur 512DDR Ram bringt dir 3Ghz fast gar nichts. Außer du kennst ein Programm das nur von der CPU abhängt^^.

Aber für 400 Euro bekommste locker nen 3Ghz für Sockel A und ne Festplatte. Also wenn du noch immer so aufrüsten willst einfach mal rumschaun. Kannst bei Sockel A nich viel falsch machen, da es nur eine CPU mit 3Ghz und eine mit 3.2Ghz gibt^^

Verfasst: Do 06 Jul, 2006 14:26
von DripleX
Hi,
ich habe dir mal ein Beispiel zusammengestellt. Die Teile hab ich bei einem Computerfachhandel rausgesucht. Die Preise müssten aber fast überall gleich sein!
Mit dem Beispiel würdest du nen 3,7 GHz CPU + Asus Mainboard + 1024 MB Ram + 200 GB Festplatte für unter 400 EUR bekommen.


CPU: AMD Athlon 64 3700+, Sockel 939, tray 139,90 EUR
Mainboard: Asus A8V 59,90 EUR
Arbeitsspeicher: 1024 MB DDR-RAM Corsair ValueSelect, PC400, CL3 94,90 EUR
Festplatte: Samsung 200 GB Festplatte, 8 MB Cache, U/DMA133, SP2014N 67,90 EUR
--------------------------------------------------------------------------------------------------
Gesamt: 362,60 EUR

Verfasst: Do 26 Okt, 2006 21:52
von Gast
Morgen will ich nun mal schauen bei meinem Händler was er für 400Euro rausschlagen kann?

Mal sehen.

Verfasst: Fr 27 Okt, 2006 13:58
von Johnny
ööhm.... ein athlon 64 3700+ hat ne Taktfrequenz von 2,2 Ghz, da gehts so um das zusammenspiel von eben der frequenz und dem FSB, "3700" is eher nur ne bezeichnung ;)

@TK:

das is sone verzwickte sache bei den prozessoren von intel und amd. du willst 3ghz, aber es soll amd bleiben.
ich weiß grad echt nicht ob es nen AMD-CPU mit echten 3 ghz gibt, bestimmt bei den X2-Prozessoren.
Edit: hab mal nachgeschaut, der AMD Athlon 64 FX-62 hat 2800 Mhz.

Der Intel macht in einem Arbeitsschritt zwei Dinge.
Der AMD macht in einem Arbeitsschritt vier Dinge.
heißt also dass der AMD weniger Mhz (=Arbeitsschritte) braucht , um genauso schnell zu sein wie der Intel.
ein Athlon XP 3000+ ist in ca. genauso schnell wie n Intel Pentium IV mit 3GHz. Man beachte dass hier sogar "nur" n XP athlon gemeint is, nich einer von der 64er Reihe.
was man aber sagen muss dass AMD-CPU's in den höheren Klassen mit den DualCores von Intel zur Zeit nicht mehr mithalten kann. die haben eine so dicke leistung, da muss sich AMD ranhalten. aber in dem bereich wo du n prozessor suchst sind die AMD's noch echt ok.
Weiß jetzt garnich ob kk das genauso meinte, aber falls ja würd ich auch sagen dass de schaun musst, was de inner nächsten zeit so vorhast, genauer: ob die hardwarefressende games zocken willst.

nochmal zu driple: n "3700-ter" für 140 euro?? stell zur zeit auch nen pcmit nem athlon 64 3800+ zusammen, und der höchste preis den ich gefunden hab war 115 euro. welchen shop hastn da genommen?

Verfasst: Fr 27 Okt, 2006 14:50
von Gast
www.lahoo.de


Aber heute war ich bei meinem PC Händler und der hat mir ein gutes Angebot gemacht.

ATX Netzteil 400Watt,
ASUS M2NPV AMs FSB2000
AMD Athlon64 3500 (2,2ghz)
Grossen Kühler
1GB DDR2 Ram 667er
256MB ATI Radeon X1300Pro PCI-E
250GB Samsung Festplatte
Plus Installation und WIN XP Prof.

Zusammen 500 Euro natürlich noch mit Software wie halt XP Prof., Brennsoftware usw

Denke das es ein guter neuer PC ist

www.computer-extra.com

Verfasst: Fr 27 Okt, 2006 14:59
von Johnny
joa is doch io, die zusammenstellung passt, vll die grafikkarte könnt noch n takken besser sein. oder reicht dir die? weißt den preis den de für die grafikkarte bezahlen würdest?

Verfasst: Fr 27 Okt, 2006 15:02
von Gast
Diese Zusammenstellung reicht für mich erstmal aus. Ne Graka kann man dann ja immer noch neu kaufen. Die jetztige die dort steht kostet 80Euro. Ne Stufe höher kauf ich mir zum Geburtstag nächstes Jahr.

Verfasst: Fr 27 Okt, 2006 21:18
von YOo
Joa, das is schon ein solider PC. Für 500 Mäuse auch noch relativ günstig. Alleine die Grafikkarte könnte ne Schwachstelle sein. Ansonsten für Officeanwendungen und co. prima.

Verfasst: Fr 27 Okt, 2006 21:47
von Gast
Hat jemand Erfahrung mit einer ATI Karte? Das ist meine erste ATI Karte. Aber für so Spiele wie TombRaider und so müsste es ja reichen? Bin sonst immer mit einer Nvidia Graka bestückt gewesen.

Verfasst: Sa 28 Okt, 2006 14:55
von YOo
Also die 1300 die du da drin hast reicht für ältere Spiele wie Tomb Raider völlig aus. Eigentlich sollte sie auch nich so viele Probleme mit neueren haben, da sie selbst ne ziemlich aktuelle Version is (leider nicht leistungsstark).

Zu beachten gibts eigentlich nichts, außer den neusten ATI Treiber zu installieren, falls dieser nicht schon druf is. Außerdem haben die aktuellen ATI Treiber dieses sogenannte Catalyst Control Center, welches ein bisschen an der Leistung frisst.

Verfasst: Sa 28 Okt, 2006 15:40
von Gast
Das heisst also am besten den Treiber nehmen wo dieser Catalyst nicht drauf ist? Muss eh erstmal schauen ob mit dem normalen Treiber alle Spiele laufen. Bei Baldurs Gate 2 gab es bei einem neuen Nvidia Treiber Probleme.


Welche Graka würdest du denn empfehlen? Weil ich habe bei Alternate schon eine 1024MB Karte gesehen *gg*

Und hier meine Traum Graka: http://www.alternate.de/html/productDet ... tno=JCXA01

Verfasst: Sa 28 Okt, 2006 16:18
von YOo
Ist die Fire GL nicht nur für Programmierer gedacht, wie die Quattro FX von Nvidia?

Naja, auf jedenfall würde ich dir den Treiber ohne CCC (Catalyst Control Center empfehlen), denn brauchen tut man das ding nich wirklich. Außerdem kommt es bei der Grafikkartenempfehlung stark darauf an wieviel Wert du auf Grafik legst.

Die z.B. hat n gutes Preis-/Leistungs...:
http://www.alternate.de/html/productDet ... tno=JAXXNG

Aber wenn du etwas mehr Geld hast kannste ja gleich die hier nehmen. Aktueller Topseller :) :

http://www.alternate.de/html/productDet ... no=JAXS4C&

Verfasst: So 29 Okt, 2006 20:02
von Gast
Mir reicht schon das sie besser als meine Geforce TI4200 ist hehe.