Seite 1 von 1

Netzwerk Problem

Verfasst: Di 04 Jul, 2006 13:02
von LordHellsing
Ich hab einen neuen Router gekauft ( Netgear DB834GBv3) und beide
PC´s über Lan an ihn angeschlossen. Seither kann ich nicht mehr
auf das Msheimnetz zugreifen und somit keine Dateien mehr untereinander
verschicken

Folgende Fehlermeldung bekomm ich:
Fehler

kann mir da einer weiterhelfen?
Isch raff dat net!

Vorher hatte ich T-Sinus 154 DSL Basic SE da ging das ganze nämlich.

Verfasst: Di 04 Jul, 2006 13:26
von DripleX
Hi,

Tip1:
Gib einmal in Internetexplorer folgedes ein.

Code: Alles auswählen

\\192.168.1.3
Da musst du eine IP von einen deiner Rechner eingeben.

Wenn du auf einen Computer drauf bist kannste den Internetexplorer wieder schließen.
Dann müsste es gehen.


Tip2:
Schau mal ob die IP's stimmen!
So wie im Beispiel sollte es aussehen:
Router: 192.168.1.1
PC1: 192.168.1.2 <---- da kannst eine Zahl von 1 - 255 eingeben!
PC2: 192.168.1.3 <---- da kannst eine Zahl von 1 - 255 eingeben!
Also die ersten drei Teile (192.168.1) müssen gleich sein!

Verfasst: Mi 05 Jul, 2006 11:26
von LordHellsing
danke erstmal Driple
aber zu Tip 1: Da zeigt er auch nix an
zu Tip 2: Klar stimmen die ip´s, die werden ja vom Router zugewiesen
hast vil noch ein Tip? :D

Verfasst: Mi 05 Jul, 2006 15:19
von DripleX
Hi,
versuchs mal mit festen IP's.
Also jedem PC eine feste IP zuweisen!

Verfasst: Do 06 Jul, 2006 10:20
von LordHellsing
Das mit den festen ip´s hatte ich vorher auch schon versucht.
Es funktioniert ja alles ganz normal also ich kann mit beiden normal
ins Internet und kann die pc´s auch gegenseitig anpingen.
Nur die scheiß Netzwerkumgebung funktioniert nicht. :evil:

Verfasst: So 09 Jul, 2006 14:01
von acid
Aalso:

Bei beiden PCs:
Kommandozeile (Start -> Ausführen -> cmd [enter])
ipconfig /all [enter] (IP aufschreiben)
netstat [enter]

Poste was da steht!

Bei beiden PCs eine Freigabe erstellen mit namen Test

Dann von einem PC aus (der die Freigabe nicht hat!) auf der Konsole eingeben:
net use IP-Adresse\Test

Schauen ob ers macht. Wenn liegt es

a) daran, dass der SMB-Dienst bei dir nicht gestartet ist (Kriegt man raus über Start -> Ausführen -> mmc [enter] -> Dienste (oder so?) -> Netbios (glaub ich).)
b) Daran, dass einer der Rechner (oder beide) eine Firewall verwenden und den Verkehr blocken
c) Daran, dass der Router die Pakete mit einer Firewall blockt

Verfasst: So 09 Jul, 2006 17:47
von LordHellsing
also bei dem netstate steht beim 1.PC

Aktive Verbindungen

Proto Lokale Adresse Remoteadresse Status
TCP michael:microsoft-ds localhost:1412 HERGESTELLT
TCP michael:1030 localhost:18350 HERGESTELLT
TCP michael:1412 localhost:microsoft-ds HERGESTELLT
TCP michael:18350 localhost:1030 HERGESTELLT

beim 2.
Aktive Verbindungen

Proto Lokale Adresse Remoteadresse Status
TCP MANFRED:1029 localhost:18350 HERGESTELLT
TCP MANFRED:4266 localhost:4283 HERGESTELLT
TCP MANFRED:4266 localhost:4351 HERGESTELLT
TCP MANFRED:4266 localhost:4352 HERGESTELLT
TCP MANFRED:4283 localhost:4266 HERGESTELLT
TCP MANFRED:4351 localhost:4266 HERGESTELLT
TCP MANFRED:4352 localhost:4266 HERGESTELLT
TCP MANFRED:18350 localhost:1029 HERGESTELLT
TCP MANFRED:4264 VIP6.yacast.fr:554 HERGESTELLT
TCP MANFRED:4270 205.188.8.86:5190 HERGESTELLT
TCP MANFRED:4910 ads.web.aol.com:http HERGESTELLT

Aber ich denk nicht das es was an den Einstellungen des PC´s liegt
sondern an dem neuen Router (siehe ersten Post).
Ein dritter Laptop zeigt die gleiche Fehlermeldung an
Hat da jemand Erfahrung mit dem Gerät?
Ich hab da keine Funktion gefunden die interne Firewall komplett
aus zu schalten.
Einfach blöd immer mit USB-Stick oder ICQ die Daten austauschen zu
müssen :lol:

Verfasst: Mo 10 Jul, 2006 12:36
von acid
Hast du mal versucht, deinen Rechner mit seinem Namen anzupingen?

Also wenn der jetzt Windoof heist praktisch:
ping windoof?

Schau mal ob das geht...