Seite 1 von 1

Fehlgeschlagener Wordpress Umzug - Wer kann helfen?

Verfasst: Fr 09 Apr, 2010 22:10
von Rechtsteufel
Folgendes Problem: Ich bin mit meiner Seite auf Wordpress Basis zu einem neuen Hoster umgezogen (nicht zum ersten mal). Also alles brav nach Protokoll gesichert. Aller Dateien per FTP exportiert und hochgeladen. Dann die SQL Datenbank. Soweit so gut. Nun ist die Seite Online, allerdings mit Fehlern. Man sieht zwar die erste Seite, aber sobald man irgendeinen Beitrag aufruft, kommt ein 404 Fehler. Auf WP Admin kann ich mich zwar einloggen aber sobald ich auf einen Menüpunkt klicke kommt:

Code: Alles auswählen

Warning: fopen(/srv/www/vhosts/xxx.de/httpdocs/wordpress/wp-content/backup/.htaccess) [function.fopen]: failed to open stream: No such file or directory in /kunden/xxx_12105/wordpress/wp-content/plugins/backupwordpress/functions.php on line 377
Cannot open file (/srv/www/vhosts/xxxx.de/httpdocs/wordpress/wp-content/backup/.htaccess)
Warning: fwrite(): supplied argument is not a valid stream resource in /kunden/xxx_12105/wordpress/wp-content/plugins/backupwordpress/functions.php on line 381
Cannot write to file (/srv/www/vhosts/akte-abmahnung.de/httpdocs/wordpress/wp-content/backup/.htaccess)
Warning: fclose(): supplied argument is not a valid stream resource in /kunden/xxx_12105/wordpress/wp-content/plugins/backupwordpress/functions.php on line 385

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /kunden/282304_12105/wordpress/wp-content/plugins/backupwordpress/functions.php:377) in /kunden/282304_12105/wordpress/wp-includes/pluggable.php on line 868
Mit der Fehlermeldung kann ich nichts anfangen. Die Dateien wurden nicht verändert. Beim alten Hoster ging es und beim neuen nicht? Es ist immerhin der 4 WP Umzug und der 2 mit dieser Seite. Hab ich was vergessen?

Übrigens: Das Verzeichnis "Warning: fopen(/srv/www/vhosts/xxx.de/httpdocs/wordpress/wp-content/backup/.htaccess)" gab es beim alten hoster, jedoch nicht beim neuen.

Verfasst: Fr 09 Apr, 2010 22:17
von Captain
Na, wenn ich das recht verstehe (is schon spät) dann sucht dein WP (oder das Backupskript?) nach einem File in /srv/www/vhosts/xxx.de/httpdocs/wordpress/wp-content/backup/

Und weil es den Pfad nicht gibt meckert er rum.
Schau mal wo dieser Pfad hinterlegt ist. Entweder es steckt irgendwo in einer Config-Datei oder in der htaccess selbst oder es steckt in der Datenbank (wp_options). Sobald du den Pfad den neuen Gegebenheiten angeglichen hast müsste dieser Fehler verschwinden...

Verfasst: Fr 09 Apr, 2010 22:21
von Rechtsteufel
Aber wenn ich das Plugin lösche, sollte es dann nicht besser werden? Sprich: Klick ordner backupwordpress weg. Dann bleibt aber der Fehler.

Ich mach mich mal dann auf die Suche...

Verfasst: Fr 09 Apr, 2010 22:34
von Captain
Irgendwo muss der Pfad hinterlegt sein. Such mal global in der mysql-Datenbank danach und schau in die Config-Dateien. Zumindest würde ich da mal mit der Suche anfangen...

Verfasst: Fr 09 Apr, 2010 23:44
von Rechtsteufel
Ok Einträge gesucht und gefunden. Backup Plugin trotzdem gelöscht. Fehler weg. Prima. Und was mach ich jetzt mit den Beiträgen, die ich nicht aufrufen kann (404 Fehler)?

Verfasst: Fr 09 Apr, 2010 23:53
von Rechtsteufel
Problem gelöst. Also: Wie KK schon gesagt hat, zu erst die Einträge finden und bereinigen. Den 404 Fehler konnte man simpel beseitigen. Die Permalinkstruktur auf Standart einstellen und speichern. Dann wieder auf individuell. In meinem Fall %postname%. Danach speichern. Somit werden alle Links erneut eingelesen. Dann funktioniert auch alles.

Danke KK für die Hilfe!

Verfasst: Sa 10 Apr, 2010 00:18
von Captain
Gerne doch ;)