Seite 1 von 1
In Baden-Württemberg gilt nachts Alkoholverbot
Verfasst: Sa 06 Mär, 2010 20:04
von Captain
Seit 01.03. gilt in Baden-Württemberg gilt nachts ein Alkoholverbot ab 22:00 Uhr. Das bedeutet im Einzelnen:
- An Tankstellen darf nach 22:00 Uhr kein Alkohol mehr verkauft werden (gar kein Alkohol, auch nicht an Erwachsene)
- In Supermärkten die länger offen haben auch nicht
- In Bars und Kneipen wird natürlich dennoch ausgeschenkt.
Das Ganze ist ein Pilotprojekt, welches vielleicht irgendwann für das ganze Bundesgebiet gelten soll. Daher jetzt meine Frage:
Was haltet ihr von der Regelung? Bringt das etwas?
Verfasst: Sa 06 Mär, 2010 20:10
von werner48
Ich glaube kaum, denn wer Alkohol nach 22 Uhr genießen will hat sicher seinen Vorrat schon längst zu Hause oder geht in die nächstbeste Kneipe. Außerdem: wer soll das eigentlich überwachen? Das ist doch wieder ein völlig unnötiger Hirnfurz.
Verfasst: Sa 06 Mär, 2010 20:28
von Rechtsteufel
Wird dann um Punkt 22 Uhr der Regal aus den Regalen der Supermärkte ausgeräumt? Was genau soll damit bezweckt werden? Wahrscheinlich eine Vorstufe der Prohibition, wie in den USA der 20er. Und wir wissen doch alle, das die keine Wirkung hatte. Ganz im Gegenteil. Erst dann blühte doch das illegale Geschäft der Mafia auf.
Verfasst: Sa 06 Mär, 2010 20:36
von Taker
Ich denke mal, verkehrt ist es mit Sicherheit nicht.
Ein Kumpel von mir arbeitet nebenbei in ner Tankstelle. Und in der Nachtschicht darf da auch kein Alkohol verkauft werden, egal ob Erwachsener oder nicht.
So eine Maßnahme, wie in BW find ich generell nicht schlecht, solange man nicht weiter geht. Sperrstunden und sowas alles bringt glaub ich noch weniger, da sich die Leute dann trotzdem den Kopf zuhauen, nur halt schneller. Und ich glaube, dass das um einiges schlimmer ist, als wenn man das Ganze dann auf mehr Stunden verteilt macht.
Re: In Baden-Württemberg gilt nachts Alkoholverbot
Verfasst: Fr 22 Aug, 2025 14:48
von giserret
Captain hat geschrieben: ↑Sa 06 Mär, 2010 20:04
Seit 01.03. gilt in Baden-Württemberg gilt nachts ein Alkoholverbot ab 22:00 Uhr. Das bedeutet im Einzelnen:
- An Tankstellen darf nach 22:00 Uhr kein Alkohol mehr verkauft werden (gar kein Alkohol, auch nicht an Erwachsene)
- In Supermärkten die länger offen haben auch nicht
- In Bars und Kneipen wird natürlich dennoch ausgeschenkt.
Das Ganze ist ein Pilotprojekt, welches vielleicht irgendwann für das ganze Bundesgebiet gelten soll. Daher jetzt meine Frage:
Was haltet ihr von der Regelung? Bringt das etwas?
Interessant! Man kann hier eine Parallele zum Cannabis ziehen: Ähnlich wie beim Alkohol gibt es Vorschriften, die den Zugang zu bestimmten Zeiten oder Orten einschränken, um Missbrauch zu reduzieren. Die tatsächliche Auswirkung auf den Konsum ist jedoch oft begrenzt, wenn die Nachfrage weiterhin stark ist. So wie Bars weiterhin Alkohol ausschenken, könnte auch ein regulierter Cannabismarkt mit restriktiven Regeln koexistieren, ohne den Konsum völlig zu stoppen. Vor allem stellt sich die Frage nach der Effektivität von Verboten im Vergleich zu Aufklärung und Prävention. Wer sich für Sorten interessiert, kann sich z. B. den
cali weed strain ansehen.