Seite 1 von 1

Screenshots von Filmen und Spielen machen

Verfasst: Do 28 Jan, 2010 13:22
von Captain
Es gibt sicherlich viele Möglichkeiten Screenshots von Filmen und Spielen zu machen, ich würde mich freuen, wenn ihr eure Tools und Ideen hier kurz vorstellen könntet.

Ich mach mal den Anfang mit einer Software namens "Hardcopy".

a) Herunterladen: http://www.hardcopy.de/hc.exe

b) Normal installieren.

c) Rechts unten taucht dann ein neues Icon auf
[attach]229[/attach]

d) Ein Rechtsklick öffnet das Hauptfenster ("Hardcopy Fenster öffnen")

e) Unter "Einstellungen" >> "Funktionen" kann man sich das Programm dann recht bequem einstellen:

f) Zum Beispiel so:

[attach]230[/attach]

[attach]231[/attach]

[attach]233[/attach]

Jedesmal wenn man nun auf die "Druck"-Taste drückt erscheint ein Fadenkreuz auf dem Bildschirm, mit dem man ein Rechteck auswählen kann. So kann man von einer bestimmten Filmszene, Webseite oder aus einem Spiel nur einen Ausschnitt festhalten. Wie zu sehen bietet die Software aber auch die Option den ganzen Bildschirm automatisch abzuspeichern. Denn alle Bilder können vollautomatisch an einer bestimmten Stelle auf eurer Platte abgelegt werden.

Praktisch oder?

Welch Tools nutzt ihr für sowas? Vielleicht mit einer Mini-Anleitung wenn möglich?

Verfasst: Mo 22 Feb, 2010 15:35
von softi
Ich kenne noch "Bo-Shot". Auch Freeware!

Verfasst: Mo 19 Apr, 2010 10:32
von Gast
Ein weiteres Tool welches ich empfehlen kann ist "Greenshot". Einfach mal googeln...

Verfasst: Mi 29 Sep, 2010 17:01
von FeminaLudens
Ich mag es nicht so gerne, mir für alles und jedes irgendwelche Spezialsoftware zu installieren. Ich mache meine Hardcopys nur mit OpenOffice, was ich sowieso immer nutze. So gehts:

Wenn das Bild, das man haben möchte auf dem Bildschirm angezeigt ist, drückt man die Druck-Taste.
Dann öffnet man OpenOffice Draw. Rechtsklick auf die neue weiße Seite. Seite -> Seite einrichten-> und dann auf Querformat und Seitengröße auf A5 einstellen. Menü verlassen. Dann Rechtsklick auf den weißen Hintergrund und "Einfügen" auswählen. Das vorhin kopierte Bild wird nun eingefügt.

Jetzt muss man noch den Bildausschnitt wählen: Menü: Ansicht; dann Unterpunkt Symbolleisten wählen. Häkchen bei Bild setzen. Das Scherensymbol "Bild ausschneiden" wählen und Markierungen zurechtschieben.

Zum Schluss zum Speichern mit der Option "Exportieren" im Wunschformat abspeichern, fertig.

Wer ein gutes Grafikbearbeitungsprogramm auf dem Rechner hat, kann natürlich das nehmen. Bei Corel zum Beispiel konnte man über das Menü "Einfügen aus Zwischenablage" auswählen. Einfach mal im eigenen Grafikprogramm nachsehen.

Verfasst: Mi 29 Sep, 2010 19:09
von werner48
Da kann ich eigentlich nur zustimmen. Für Bilder langt mir das Microsoft-Zubehör "paint".
Anwendung dürfte allgemein bekannt sein (ähnlich wie oben).
Videoclips lassen sich mit der Abspielsoftware (Z.B. FLV-, VLC-Player u.ä.) auf der Festplatte ablegen.