Angriff
hattn wir ja bis jetzt 2 varianten.
variante 1
Zu der Klassenverteilung:



(schnike, ne?

Variante 1 is so geplant, dass man bis zur mitte läuft und es dort zum split in 2 gruppen kommt.
erste gruppe ist rifle-engi, medic, field ops, medic, also 4 leute. diese laufen, nachdem der riflerengi mögliche feinde aufm steinweg n bischen plättet, weiter die mitte hoch.field ops schmeißt luftanschlag über die mauer inne mitte, dann gehts direkt weiter. nun könnte man direkt mit allen innen spawn, bzw. kurz vorher nochmal kurz aufteilen, das min. einer den rest des steinweges hoch richtung dach des spawns läuft.
die 2 anderen, engi und medic, die nachm ersten split übrig geblieben sind, gehen holztreppe hoch und dann richtung spawn.
zusätzliche "tipps": am anfang höchstens ein ammo pack austeilen.dieses is dann auch nur für den medic des kleineren teams. bei "feind kontakt" bleiben nur die letzten stehen und schiessen. würden die ersten dies tun gäbs leicht stau

Variante 2
klassenverteilung bleibt gleich.
diesmal wird aber in 2 gleich große teams aufgeteilt. das erste team, "team steinweg"

dann den steinweg weiter hoch zum spawn, am besten oben rum aufs dach des spawns, um so einfacher das 2. team zu untersttzen.
das 2. team, field ops engi medic, geht auch erst über commandpostweg, dann aber oben rum. falls einer zb an björns stelle oben auf den dächern steht, bleibt der letzte, entweder medic oder field ops stehen und gibt n bischen hafer auf den, die anderen gehen weiter. am besten ne granade kurz reinwerfen, dann rein, mögliche gegner umnieten. einer geht dann oben über die dächer richtung spawn, der/die andren unten übern sand.
tipps: da kein luftanschlag diesmal vorkommt teilt der field ops am anfang für jeden medic ein ammoding aus.
falls man richtung spawn läuft, am besten n "abnormalen" weg über den sand laufen, aufgrund minen usw.
ist city geholt:
klassen bleiben fast alle so bestehen, ausser dass ein medic zum engi wird. field ops wirft luftanschlag über die mauer oder aufn balkon. ein medic aufs dach des spawns, der andre unten bei der waterpump. engis planten dynamit, am bestn nicht jeder n eigenes sondern zuerst eins gemeinsam, geht dadurch schneller. falls n engi übrig bleibt, passt der mit dem medic, der anner waterpump n bischen campt, auf die tür auf. der medic, der aufm dach steht, kann dort auch aufpassen, aber auch vorallem oben auf gegner, die übern balkon kommen.
die guns:
am besten wäre es wenn wir früh genug die spawnzeit der gegner rauskriegen. so könnten wir am besten immer über die holztreppe bei deren spawn inne barakken und dann zu den guns.
am besten ers auf eine gun, vorzugsweise die linke, konzentrieren, und dann immer "schubweise" reinrushen ( im sinne immer 2er päärchen). gleiches gilt für die andre gun.
Verteidigung
Klassen:



Verteilung wie auf diesem bild:

das wichtigste ist hierbei eben die durchsagen, wo wieviele langkommen, damit sich die andren ein wenig darauf vorbereiten können bzw. ihre postition verändern können.
da liga4fun config läuft gibts nur begrenzt minen. vielleicht müsste man hier noch gescheite plätzchen finden.
Panzer Soldier hat blick auf fast jeden weg der allierten, also schön pp machen

der medic, der zuerst mit dem rifleengi zum steinweg läuft, legt n kleinen vorrat an medic in die ecke, und geht dann erst einmal zum panzersoldier, um bei gegnern, die über die mitte in seine richtung laufen, unterstützung zu geben
(der hat ja sonst nur noch ne handfeuerwaffe).
der field ops hat auch guten blick übers "geschehen". am anfang n binocular-angriff so beim commandpost, danach sollte er hauptsächlich in deckung bleiben, da er dort oben n schönes ziel abgibt ( schwarze kleidung hebt sich recht schön von der hellen umgebung ab

der 2. medic hockt ja inner mitte beim spawn, schön weiter hinten, also nicht direkt anner kante, so sieht man ihn ers später. zum einen ist er zur verteidigung gedacht, für gegner die zb oben lang, oder über die holztreppe reinkommen. zum anderen natürlich zu heilung, zb vom engi, der beim "oben" weg steht.
dieser sollte aber früh genug durchsagen, ob und am besten wieviele bei seiner position durchkommen, eben infos für den grad besprochenen medic, aber auch für den field ops, und vielleicht auch für soldier und 2. medic (falls sehr viele gegner kommen).
falls city eingenommen wird:
nur ein rush, field ops räumt mit luftangriff kurz auf (falls einer soldier bleibt der dann eben auch mit panzerfaust), direkt darauf geht medic rein, dann engis, 2. medic bleibt als "heiler" zunächst zurück.
falls wall kaputt:
minen legen, verteilung auf die positionen (nebenbei: war hierbei nich da, war am telefon. also müsste axident diese vielleicht kurz nachtragen

jedenfalls immer wieder grans über die mauern schmeißen, positionen immer n bischen verändern, minen "erneuern", naürlich nich immer anner gleichen stelle

soweit, sogut

mfg,
phucked