Seite 1 von 1
PC- machs dir selber
Verfasst: Mi 24 Dez, 2008 22:16
von E-vil
ich hab jetzt mir jetzt einen rechner selbstzusammengebaut... naja worauf ich hinaus will is habt ihr das auch schon gemacht? wenn ja welche teile habt ihr benutzt?
ich hab folgende teile verbaut:
CPU: Intel Core 2 Quad Q8200 4x 2,33 ghz
Mainboard: ASRock P45TS
GraKa: Zotac Nvidia Gforce 9800 gtx+
Arbeitsspeicher: Corsair 4gb 800mhz
Netzteil: 550 W 12v anschluss mit 35 Ampere
Festplatte: 250 gb Samsung
+ gehäuse u. brenner
also ich muss mein rechner läuft perfekt
Verfasst: Do 25 Dez, 2008 04:26
von SemihÖzlem
Welcher Hersteller ist dein Netzteil? Hast du schon OCéd? Welches Gehäuse?
www.sysprofile.de/id49281
Das ist mein Rechner, kannst ihn dir mal anschauen

Verfasst: Do 25 Dez, 2008 21:05
von E-vil
Hey dein pc sieht echt gut aus aber wiso hast du so einen großen kühler Oo
mein netzteil is von tronje
Hier der Link
ich hab ein ganz billiges gehäuse genommen ohne netzteil is nigs besonderes
was is oced?
Verfasst: Do 25 Dez, 2008 23:43
von Johnny
@evil:
ich hab nen ähnlichen cpu, und ein p45-board ist auch nice. aber warum nimmst denn "nur" eine 9800er grafikkarte?
Verfasst: Fr 26 Dez, 2008 14:30
von E-vil
geld mangel^^
Verfasst: Fr 26 Dez, 2008 17:39
von SemihÖzlem
OCéd ist, ob du es übertaktet hast. Dein NT von Tronje ist schlecht, diese Teile rauchen immer ab, also die 550Watt Netzteile von Tronje mit dem blauen Eisbär

Ich habe auch von Tronje, aber 650Watt und diese sind in Ordnung von Tronje, aber alle 550Watt Netzteile sind sehr gefährlich, ich würd sagen, pass auf, was du da machst gelle
Der Kühler kühlt auch sehr gut, daher habe ich den

Re: PC- machs dir selber
Verfasst: Sa 27 Dez, 2008 01:04
von Schakal
E-vil hat geschrieben:ich hab jetzt mir jetzt einen rechner selbstzusammengebaut... naja worauf ich hinaus will is habt ihr das auch schon gemacht? wenn ja welche teile habt ihr benutzt?
Selber gemacht? Jo, schon...iss nur ne weile her. Haben zu Grundschulzeiten aus nen paar restteilen die bei nem kumpel immer zuhauf rumlagen was zusammengeschustert...
Keine ahnung gehabt...gelaufen ists trotzdem (Ok, damals gabs noch Windoof 3.1 und so gut wie keine CD-Laufwerke).
Das letzte mal hab ich nur nen paar teile an meim PC erneuert. Nachdem ich dann aber versucht hab meinen DVD-Brenner zu reparien haben diese sich nach nichtmal einem halben jahr wieder verabschiedet.
Ergebniss-->PC in die Tonne gehaun--->Laptop gekauft--->Glücklich

Verfasst: Sa 27 Dez, 2008 02:14
von Johnny
SemihÖzlem_20.06.07 hat geschrieben:alle 550Watt Netzteile sind sehr gefährlich
das is doch schwachsinn
Verfasst: Sa 27 Dez, 2008 07:48
von E-vil
@Schakal laptop hab ich schon ^^
außerdem bringt ein richtiger rechner mehr leistung wenn man die richtigen teile verbaut und man kommt wesentlich billiger als wenn du von irgendein rechner selbstbaust alswenn du ihn irgendwo im systemhaus oder sonst irgend wo kaufts zudem du wenn man ihn selbst baust deine wunschteile selbst einbauen kannst... klar kann man sich auch im systemhaus aussuchen wenn man will aba man muss da zusätzlich blechen
@ johnny er meint ja die von tronje
na ich werd ma sehn wie er weiter läuft
Verfasst: Sa 27 Dez, 2008 17:20
von SemihÖzlem
Johnny es sind die von Tronje. Mein Cousin hatte den auch gehabt, und nach nur 6Monaten hat er schon komische Geräusche gemacht und es hat auch nach Gebranntem gestunken, wodurch er gleich den Rechner ausgeschaltet hat, da er Angst hatte

Von Tronje sind die 550Watt wirklich sehr gefährlich, ich empfehle es nicht
