So, ich meld mich auch ma zu dem thema hier. Also den Wmm kann ich dir eigentlich erklären(hoff ich jedenfalls), der ist vielleicht ein bischen umständlich, aber liefert eigentlich fast die selben funktionen wie ein anderes freeware programm auch.
1. Menü
1-4: Ich denke diese Punkte dürften klar sein, hier kannst du die dateien auswählen die du in deinem Video verwenden möchtest.
Die ausgewählten dateien dann einfach in die Zeitachse oder ins Storyboard ziehen.
5: Die Videoeffekte Werden einfach auf die zu verwendende Videospur gezogen oder im Storyboard hinzugefügt
6. Videoübergänge
Du kannst übergänge zwischen deinen vers. Videos einfügen. Diese werden genauso wie die Videoeffekte eingefügt.
7. Titel und Nachspann
Du kannst hiermit einen Vorspann, einen nachspann oder auch Texte die im video angezeigt werden erstellen.
Du wählst einfach aus wo du ihn Haben möchtest.
Beispiel Nachspann: Unter dem Menüpunkt "Titelanimation ändern" kannst eine animation auswählen. Und dann den Anzuzeigenden Text in die spalten Tippen.
8. Autofilm: Einen aautofilm erstellst du aus Bilddateien die Wmm in einer gewümschten reihenfolge abspielt.
Die Zeitachse:
Hier läuft alles zusammen, du kannst Clipps und Bilder sowie audiodateien. Enfügen und Bearbeiten.
Es können zwei Audiospuren gleichzeitig abgespielt werden. Dazu einfach die beiden spuren einfügen. Möchtest du eine davon abschalten oder die lautstärke ändern klickst du mit der rechten maustaste auf die gewünschte spur.
Um die Qualität zu ändern Gehst du im Menü auf "Auf Computer speichern"
Speicherort und dateinahme wählen. Und auf weiter Klicken. Jetzt kannst du die Benötigte qualität wählen.
Hab das schnell ausm gedächtnis darein gehauen, falls du was nich verstehst (bin halt nen schlechter erklärer) kann ichs nochmal in normalen worten versuchen