Seite 1 von 2

Open Source vs. Microsoft

Verfasst: Do 24 Feb, 2005 22:40
von L0g!x
Was findet ihr besser? Open Source also Linux, Unix, FreeBSD oder teure unfertige Produkte von MS? Also ich selbst benutzt WinXP Pro und SuSe Linux, würde ja komplette SuSe nehmen aber die auswahl an Software/Games/usw. is mir leider zu gering. Deshalb benutzt ich den Linux PC nur für Lans als Server oder Zuhause als HTTP Server.

Verfasst: Do 24 Feb, 2005 22:45
von Captain
Ich sehe es wie du. Windows ist nicht zu schlagen wenn es um die Zuatzsoftware geht, Spiele, Software und so weiter. Linux isthalt nicht so dolle im Look and Feel, aber was man sagen muß: Insbesondere im Serverbereich, Webserver, Proxyserver, nicht zu schlagen, auch wegen des lieben Geldes...

Verfasst: Do 24 Feb, 2005 22:48
von - nasty -
ja, alles was mit Server o.Ä. zu tun hat, is meist mit Linux verbunden.

bin selbst auch nur Win XP User, brauch ja sonst nichts ^^

Microsoft rockt alle!

Verfasst: Fr 25 Feb, 2005 15:25
von Andre
Also ich sehe es wie die meisten von euch.Microsoft ist der beste Anbieter von Software ist immer noch Microsoft. Ich selber benutze Win XP Pro. Naja ich schreib nachher nochmal rein muss jetzt weg.

->MFG<-
Prespawn

Verfasst: Fr 25 Feb, 2005 17:38
von -=BCB=-^MC_M0Wl^_^DB
Naja ich bin für Microsoft weil ich von dem ganzen Linux gedöns keine Ahnung habe.,.....

Verfasst: Fr 25 Feb, 2005 17:42
von Captain
Linux ist halt sehr gewöhnungsbedürftig. Die Grafische Oberfläche ist für Windows Benutzer ein MUSS, leider wirkt diese Altbacken und ist Arschlahm. Der Textmodus ist super, aber um einiges komplexer als DOS. Die ganzen Befehler und Parameter kann sich doch keiner merken...

Verfasst: Fr 25 Feb, 2005 17:43
von -=BCB=-^MC_M0Wl^_^DB
Eben also rockt Windows nach wie vor(leider)^^

Verfasst: Fr 25 Feb, 2005 18:47
von L0g!x
Jo, leider.

nt

Verfasst: Mo 28 Feb, 2005 10:16
von acid
also ich weiss ja net ob sies schon wussten...

guten morgen erstmal,

ich finde den einzigen grund sich windows zu installieren sind momentan noch games und die leidige kompatibilität für webdesign (ie6, schrifen etc).

und zum thema games unter linux gibts ja hier irgendwo schon nen thread http://www.grdb.de/forum/viewtopic.php?t=102

zum thema GUI:

also erstmal bei Suse hast du als standard glaub ich KDE... Das ist so oder so immer arschlahm, es sei denn du stellst es auf windows 95 optik.

Es gibt ja nicht nur ein "Windows" für Linux, sondern es gibt unzählige Desktops, die von klein und minimalistisch bis zu gross und ressourcenfressend reichen...

Und viele von denen kannst du auch mit Themes ausstatten. Ich benutze als Arbeitsstation ein Fedora Core 3 mit Gnome. Falls mir das zu langsam geht (und ich ein bisschen unix feeling brauch) nehm ich xfce. Wenn ich will das das ganze toll aussieht knall ich mir ein macosX theme drauf und installier ein paar goodies wie transparenz für fenster (was windows bisher auch nicht bietet, zum Thema altbacken), ein paar desktop-applets (in der gnome welt desklets genannt) und schon hab ich eine wunderschöne gui...

Ist eben alles nur einstellungssache

Und ok, die shell ist nicht jedermanns sache. Aber wenn man sich erstmal darin eingearbeitet hat geht vieles schneller von der hand als 100000 mausklicks. Ausserdem sieht man da wenigstens mal wie das system funktioniert.. Das vermisse ich bei microsoft-produkten eigentlich immer. klick klick klick geht. aber warum????
Es gibt nicht umsonst einen kilometerzähler für die maus.... bei windows fährt der bei mir aber 4mal so weit wie mit Linux/Unix.

Von stabilität wollen wir hier mal einfach nicht sprechen (siehe signatur)


so long good bye und ich hol mir jetzt mal nen kaffee

Verfasst: Mo 28 Feb, 2005 22:08
von Zobe
windows is das stärkste und auch beste betriebsprogramme was es gibt is klar.... für server benutzen viele linux , aber am besten für sowas is windows server 2003 , aber ein hacken is eben die kosten...

Achtung! MS Lakai entdeckt! Lade iptables (-;

Verfasst: Di 01 Mär, 2005 10:35
von acid
windows is das stärkste und auch beste betriebsprogramme was es gibt is klar.... für server benutzen viele linux , aber am besten für sowas is windows server 2003 , aber ein hacken is eben die kosten...
Bin gespannt ob du das auch begründen kannst denn ich stell jetzt einfach mal so ne frage in den raum (* flame *)
was kann ein windows server 2003 was ein linux / unix / bsd nicht kann???

- firewall: brauchst du extra software (ISA Server)

- proxy: siehe oben (ISA Server)

- sql: brauchst du extra software (ms sql 2004)

- dhcp: geb ich keine xtausend euro aus

- active directory: geklaut von novell, besiert auf x500 ldap standard, kann unter linux implementiert werden

- fileshares: sind unter samba 3 bis zu 30 % schneller bei bis zu 50 Maschinen mit gleichzeitigem Zugriff. Danach sinkt das ganze ab auf 20% bis 10% bei 1000 Usern aber da man ja beim MS 2003 Server Lizenz nach Workstations bezahlt stell ich da lieber nen 2ten Linux-Server geklustert hin, dann ist das auch wieder schneller und günstiger

- Security: Wenn bei Windows ne kritische Lücke auftaucht wird die erst am nächsten "Patchday" gestopft, wenn überhaupt. Und dann muss man nen Server (!!!!!) nach nem ServicePack 2 installation rebooten. Ich hab meinen Server das letzte mal von 160 Tagen oder so neustarten müssen, und das war vor unserem Firmenumzug. Ansonsten hätte meine Signatur jetzt schon 300 oder mehr Tage ohne restart.

- Webserver: Davon wollen wir mal garnicht anfangen, der Microsoft IIS löst ein freudiges Grinsen bei allen Hackern und vor allem Scriptkiddies aus die da draussen rumfliegen. Von Performance ganz zu schweigen. Und ach ja: Kostet ebenfalls extra.... Ausserdem bitte erklär mir mal warum der Microsoft IIS nach Analysen von Gartner & Co gradmal 20% (wenn überhaupt noch) Marktanteil hat???

- Designfehler allgemein: Ok ne GUI ist ja ganz nett für Einsteiger, aber:
- wozu brauche ich einen Windows Media Player auf einem Server?
- wozu brauche ich MS Paint auf einem Server?
- Oder den Internet Explorer? (obwohl das noch am meisten Sinn macht)

Abgesehen davon bin ich der persönlichen Meinung (nicht hauen!!!) das mit der Zahl der Windows 2003 Administratoren die Qualität der Administratoren allgemein sinkt. Die Administration von Windows 2003 Server findet auf der Oberfläche statt. Der Admin wird zwar manchmal mit Fachbegriffen "gequält", setzt aber einfach ein häckchen und schon läuft das (oder auch nicht). Aber was bewirkt dieses Häckchen??? Es könne irgendwas in der Configdatei ändern. Oder es könnte irgendwas in der Registry ändern. Leider haben die wenigsten eine Ahnung davon, da sie gar nicht wissen was unter der bunten Oberfläche vorgeht. Bis auf das die Oberfläche Arbeitsspeicher und CPU-Zeit kostet tut sie allerdings auch nicht viel wenn der Server konfiguriert ist (und nicht mehr neustarten muss, hallo sicherheitslücken (-. )
und erst die kosten für die maus die man braucht! Was würde ein guter windows admin ohne maus oder maustreiber machen!!!! Garnix!!! Und erst die Spezialanfertigung von Tastatur http://www.in-my-humble-opinion.de/imag ... ngriff.jpg!!!!

Wenn man an einem Linux / Free- Net- Openbsd / Darwin / MacOS X sitzt hat man direkten Zugriff auf die Config und kann (muss in den meisten Fällen) direkt darauf einfluss nehmen. Dadruch lernt man auch viel von der Materie, was mir bei Windows leider nicht so richtig passiert... Ausserdem kann man viele Administrative-Aufgaben viel leichter unter einer "richtigen Shell", also Bash, csh, ksh, sh usw. erledigen. Auch wenn microsoft mit der "msh" (MicrosoftShell *lol*) einen schritt in die richtige richtung macht ist das eigentlich noch zu wenig...
Und an unseren Linux-Server setzt sich keiner und sagt: Boah das sieht ja total gleich aus, mal schauen was ich da so machen kann (adminmode on) sondern er starrt auf einen schwarzen bildschirm mit dem text

Welcome to Phoenix.***.de
Login:
Da geht es dann bei den Usern: Ih, das ist ja dos...

Ich kenne viele "Möchtegern-MCSEs" die keine Ahnung haben, aber mir ist noch kein "RHCE", "LCP+" oder ähnliches unter die Augen gekommen der keinen Plan von nichts hatte.

Für den Privatbereich lohnt sich natürlich ein Umstieg auf Linux oder *BSD nicht, aber für die 08/15 Leute gibt es immer noch die möglichkeit sich einen kleinen feinen wunderschönen MacMini zu besorgen. Da haben sie ein echtes Betriebssystem mit einer wunderschönen und intuitiven Oberfläche ohne Sicherheitslücken. Wenn man bedenkt das Bilder für Windows Sicherheitslücken sind dann find ich das wirklich traurig...
Im Gamingbereich sieht es anders aus, dafür taugen Linux & Co nichts, zugegeben. Aber ich glaub das ist ein anderes Thema...

Ich warte gespannt auf deine Antwort und vielleicht wiederlegungen meiner Argumente (die ich in einigen Jahren selbst sammeln konnte, ist nicht so das ich das hier abtippe)

Acid
MCP W2k & RHCE since 2002

So long und ein fröhliches
#sh cat "Page_vault_in_nonpaged_area STOP: 0x0....050 (0xC16E21B0)" > /home/acid/msbluescreen.txt

Verfasst: Di 01 Mär, 2005 13:37
von Zobe
jeder kann mit windows umgehen....... was die ganzen zusätzlichen programmen angeht haste natürlich recht!
Aber ich denke mit windows kann jeder am besten umgehen und kannste mehr mit machen is doch ganz klar...
peaze.
wenn was falsch sein sollte berichtigt mich
hehe

Verfasst: Mo 14 Mär, 2005 17:57
von Damage-Inc.
open source kann jeder einlesen... under anderem auch hacker oder script kiddies oder viren progger..das intressiert die natürlich..von daher..sicherheit - ...naja..windows is mit der sichherheit auch nich besser...

Verfasst: Mo 14 Mär, 2005 18:12
von acid
open source kann jeder einlesen... under anderem auch hacker oder script kiddies oder viren progger..das intressiert die natürlich..von daher..sicherheit - ...naja..windows is mit der sichherheit auch nich besser...
Ein Scriptkiddie liest sich keinen Quellcode durch, weil er den gar nicht lesen kann. Sonst bräuchte er keine fertigen Exploits, sondern würde sich selber welche schreiben :D

Überleg dir mal wie viele Viren etc. für Windows rumfliegen. Und das obwohl der Quellcode nicht offen ist... Es sollten ja eigentlich weniger sein. Aber da nur ein beschränkter Personenkreis Zugang hat kann man die unendlich vielen Fehler leider net offen analysieren. Dann ist es eben echt selbsam wenn es net so viele Viren für Linux etc. gibt.

Ein Unix, Linux oder *BSD Server ist um einiges schwerer zu knacken als ein Windows-Rechner, bringt aber dafür ach mehr. Nichtmal 20% aller Server im Internet sind Windows-Server. Frag dich mal woher das kommt :) ...

Deshalb sollten ja Linux usw eigentlich Attraktivere Ziele sein, weil a) viel mehr Kundendaten auf Unix-Servern liegen und b) der Quellcode offener ist und daher leichter einbrechbar?

Sorry, das sind Microsoftargumente die diese Firma sogar nach Lovesan etc. weiterverbreitet....

Verfasst: Mo 14 Mär, 2005 18:16
von Damage-Inc.
oke oke..ich geb auf..hast recht ;) aber ich sach ja..microsoft is auch net besser... ;)