Seite 1 von 1

iPod nano

Verfasst: Do 08 Sep, 2005 11:47
von Schakal
London/San Francisco - Apple Computer hat nach seinem Erfolg im Internet-Musik-Geschäft am Mittwoch ein wahres Produktfeuerwerk präsentiert. Nachfolger des portablen Musikplayers iPod mini soll der Winzling «iPod nano» werden.
«Der iPod nano ist die größte Revolution seit dem originalen iPod», sagte Apple-Chef Steve Jobs euphorisch. Wie bereits in Branchenkreisen erwartet, stellte das Unternehmen in Kooperation mit Motorola auch erstmals ein iTunes- Musik-Handy vor.

Der iPod nano ist kaum größer als eine Visitenkarte und fasst rund 1000 Musikstücke. Im Vergleich zum Volumen des Ur-iPod hat das neue Gerät um 80 Prozent abgespeckt. Die neue Produktreihe löst den iPod mini ab. «Der iPod nano wird aus dem Stand der wichtigste iPod der Welt werden», sagte Jobs. Das 42,5 Gramm schwere Gerät mit Farbdisplay und dem von Apple patentierten, kreisrunden Navigationsknopf «Click wheel» soll für einen Preis von 249 Dollar auf dem amerikanischen Markt ab sofort erhältlich sein.

In Europa werden die ersten Geräte in rund einer Woche für 249 Euro verkauft. Ein kleineres Modell mit einer Kapazität für 500 Songs (zwei Gigabyte) soll es für 199 Dollar bzw. Euro geben. Beide Geräte, auf denen sich auch Bilder speichern lassen, soll es außer in der für Apple traditionellen Farbe Weiß auch in Schwarz geben.

Erstmals kündigte Apple auch das lange erwartete iTunes-Musik-Handy in Kooperation mit dem Handy-Hersteller Motorola vor. Auf dem Mobiltelefon «Motorola ROKR», in dem zwei Stereo-Lautsprecher integriert sind, ist der Platz für Musikstücke auf insgesamt 100 Stück begrenzt. Die Songs können über ein USB-Kabel mit dem Computer synchronisiert werden.

Apple und Motorola hatten ein entsprechendes iTunes-Handy bereits Ende vergangenen Jahres angekündigt. Der Marktstart wurde aus weiter nicht genannten Gründen immer wieder verschoben. Auf dem amerikanischen Markt werde das Gerät exklusiv von dem größten Mobilfunkunternehmen Cingular vertrieben, sagte Jobs.

Apple hat nach Angaben von Jobs bereits 22 Millionen seiner mobilen Player verkauft, darunter 6,2 Millionen im vergangenen Quartal. Bereits im kommenden Jahr sollen 30 Prozent aller in den USA verkauften Autos eine Option für das Musik-Abspielen über Apples iPod besitzen, kündigte Jobs an. Partner seien unter anderem Audi, BMW, VW und Mercedes-Benz.
Quelle: web.de


Und hier noch en bild
Bild

Verfasst: Do 08 Sep, 2005 11:51
von acid
BTW: Das ROKR ist kotzhässlich... Aber naja ist ja auch egal. Schön ists schon mit iTunes auf dem Handy. Und wo wir grad bei Apple sind: iTunes 5 wurde heute zum Download freigegeben... Und hier noch ein Bildchen vom "iPhone" (ROKR)

http://www.heise.de/bilder/63705/0/0

Verfasst: Do 08 Sep, 2005 16:49
von Krissi
ist doch irgendwo pervers was es so alles gibt wa?

Verfasst: Fr 28 Okt, 2005 10:38
von acid
Ich hab leider keinen eigenen iPod, denn ich könnte nix damit anfangen. Bin zu wenig unterwegs für so ein teures Teil. Auch wenn es mich trotzdem reizt...

Wollte nur erwähnt haben, dass das schwarze Nano-Modell teilweise wohl Probleme mit der Oberfläche hat. Die scheint sehr leicht zu verkratzen. Von daher würde ich jedem, der mit dem Gedanken an einen iPod Nano spielt zu einem weissen Player raten.

Verfasst: Mo 31 Okt, 2005 16:55
von YOo
Es gibt jetzt auch schon den IPod Video

Verfasst: Mo 31 Okt, 2005 17:17
von acid
Richtig, der hat den iPod mini abgelöst, den kleinen bunten mit der 4GB Platte. Du kannst Videos beispielsweise über iTunes kaufen. Da gibts Musikvideos, Kurzfilme von Pixar und demnächst auch Kinofilme für den iPod zum download. Kann man sich natürlich auch direkt in iTunes anschauen. Allerdings ist die Auflösung nicht gerade vollbildtauglich... 220x220 Pixel sind es glaub ich... Jedenfalls irgendwas das recht nah an diesen Wert rankommt. Theoretisch könnte ich also... 6 Filme nebeneinander und dazu noch 4 Reihen davon gleichzeitig schauen. Nehmt das als Anhaltspunkt und ihr wisst meine ungefähre Auflösung *gg*