Verfasst: Mi 30 Apr, 2008 21:11
@ Semi: ich denke Deine Ansicht ist eine falsche. Es macht sehr wohl Sinn SP3 zu installieren auch wenn man SP2 drauf hat, da nicht nur die ca. 1100 patches seit SP2 enthalten sind, sondern auch einige Programmaktualisierungen. Wahrscheinlich werden auch in naher Zukunft Spiele oder andere Software aus diesem Grund nicht mehr SP2 sondern SP3 als Voraussetzung haben. Nebenbei gibt es noch einige tiefergreifenden Verbesserungen wie die WPA2 Verschlüsselung für WLAN, bessere Kompatibilität mit Vista-Netzwerken und Erkennung von Black Hole Routern, etc.
Meine Empfehlung: SP3 ist ein MUSS auch wenn man alle Updates immer installiert hat.
@ Todeskuh: Nachdem Microsoft heute einräumen musste daß sowohl Service Pack 1 für Vista, als auch Service Pack 3 für XP einen Bug enthalten der vornehmlich im Firmenkundenbereich zu Problemen führt wurde die automatische Verteilung des SP3 für XP vorübergehend ausser Kraft gesetzt. Der SP3 ist nach wie vor manuell über die Windows-Update-Website und die offizielle Microsoft Datenbank downloadbar. Ein automatisches Verteilen via Windows Update wird erst wieder starten wenn ein Content Filter integriert ist, der bei der Suche nach automatischen Updates prüft ob ein Windows Service genutzt wird (weiß nicht mehr wie der heisst, steht aber zum Bleistift auf http://www.computerbase.de), ist das nicht der Fall, wird SP3 als automatisches Update angeboten, wirde der Service genutzt ist es ein Firmenkunde und das SP3 wird vorerst nicht als update angeboten.
EDIT: da der angesprochene Service von wohl 99,99999 % aller privaten XP Nutzer NICHT verwendet wird (und ebenovielen wahrscheinlich auch völlig unbekannt ist) wird die Installation des SP3 bei Privatanwendern natürlich empfohlen...
Meine Empfehlung: SP3 ist ein MUSS auch wenn man alle Updates immer installiert hat.
@ Todeskuh: Nachdem Microsoft heute einräumen musste daß sowohl Service Pack 1 für Vista, als auch Service Pack 3 für XP einen Bug enthalten der vornehmlich im Firmenkundenbereich zu Problemen führt wurde die automatische Verteilung des SP3 für XP vorübergehend ausser Kraft gesetzt. Der SP3 ist nach wie vor manuell über die Windows-Update-Website und die offizielle Microsoft Datenbank downloadbar. Ein automatisches Verteilen via Windows Update wird erst wieder starten wenn ein Content Filter integriert ist, der bei der Suche nach automatischen Updates prüft ob ein Windows Service genutzt wird (weiß nicht mehr wie der heisst, steht aber zum Bleistift auf http://www.computerbase.de), ist das nicht der Fall, wird SP3 als automatisches Update angeboten, wirde der Service genutzt ist es ein Firmenkunde und das SP3 wird vorerst nicht als update angeboten.
EDIT: da der angesprochene Service von wohl 99,99999 % aller privaten XP Nutzer NICHT verwendet wird (und ebenovielen wahrscheinlich auch völlig unbekannt ist) wird die Installation des SP3 bei Privatanwendern natürlich empfohlen...