Ram-Frage: 2x1024 oder 4x512

Diskutiere über Gaming-Hardware, einschließlich Peripheriegeräte und Zubehör.
Antworten
Benutzeravatar
Jason
Master Sergeant
Master Sergeant
Beiträge: 522
Registriert: Mi 05 Jan, 2005 16:48

Ram-Frage: 2x1024 oder 4x512

Beitrag von Jason »

Ich suche 2048 MB Ram und würde gerne wissen ob ihr mir eher 2x1024 MB oder 4x512 MB empfehlt für mein Motherboard und ob zwischen CL2 oder CL2.5 wirklich so große Unterschiede herrschen, wenn es um Games geht..
Gast

Beitrag von Gast »

ich würde von der grösse her lieber 2 mal 1024 Riegel nehmen, spart Platz und ist besser als 4x512
YOo
Captain
Captain
Beiträge: 2897
Registriert: Mo 28 Feb, 2005 22:29

Beitrag von YOo »

Ich würd sagen das es bei 2Gb schon egal ist was du nimmst... den unterschied merkt man nich, ich würde das billigere nehmen.
Gast

Beitrag von Gast »

Kommt auch darauf an wieviel Plätze er freihat
YOo
Captain
Captain
Beiträge: 2897
Registriert: Mo 28 Feb, 2005 22:29

Beitrag von YOo »

ja wenn er nur 2-3 hat dann is es sinnlos sich 4 Rambausteine zu holen...
Icecrusher
Second Lieutenant
Second Lieutenant
Beiträge: 1776
Registriert: So 26 Jun, 2005 12:46

Beitrag von Icecrusher »

Stimmt und mit der billigeren variante ist er gut berahten!
snaggy
Sergeant Major
Sergeant Major
Beiträge: 720
Registriert: Mo 03 Jan, 2005 23:03

Beitrag von snaggy »

Also Mathematisch gelich viel, gibts da GEschwindigkeitsunterschiede mal abgesehen vom Geld ?
Bigfoot
Sergeant
Sergeant
Beiträge: 131
Registriert: Mo 30 Mai, 2005 21:06

Beitrag von Bigfoot »

soweit ich weiß gibt es keine unterschiede weißes aber net genau ich hab 2 mal 1024 drin un bin zufrieden
IFiReI
Sergeant First Class
Sergeant First Class
Beiträge: 364
Registriert: Fr 25 Feb, 2005 15:22

Beitrag von IFiReI »

Hab 4x512 geht auch gut und war günstiger. :)
Zaphod
Private First Class
Private First Class
Beiträge: 46
Registriert: Fr 18 Nov, 2005 10:33

Beitrag von Zaphod »

Die Frage ist wohl eher, welcher Leistungsgewinn ergibt sich beim Standardanwender aus 2GB RAM ? Ich würde den Nutzeffekt eigentlich eher marginal nennen.
acid
Captain
Captain
Beiträge: 3841
Registriert: Do 24 Feb, 2005 13:59

Beitrag von acid »

Kommt in beiden Fällen darauf an.

Beispielsweise haben manche Computersysteme ein sogenanntes "Dual-Channel"-System. Wenn in einem solchen System beide Speicherbänke mit identischem Speicher belegt sind, ergeben sich durch parrallelisierung (was für ein Wort!) Leistungsschübe von bis zu 10%. Ich glaube zwar nicht das es sich bei dem theoretischen System um ein solches handelt aber es wäre möglich. Da würden sich dann 4 Rambausteine lohnen.

By the way:
Auch preislich macht es einen Unterschied, da ein 1024MB-Riegel teurer ist als zwei kleinere Riegel. Allerdings geht dafür halt eben die erweiterbarkeit drauf.


Zu Zaphods Beitrag:
Stimmt, ein normaler Anwender braucht aber auch keine 4 GHz-Prozessoren mit 2 Kernen. Für SOHO (Single Office, Home Office)-Usage hätte schon vor ein paar Jahren Schluss sein können.

Auch Windows XP läuft auf einem 600 MHz Rechner schnell genug für Office-Arbeiten, das weiss ich aus eigener Erfahrung. Und von diversen Linux und BSD Derivaten die als Mindestanforderung einen 80 MHz 486er haben schweige ich hier mal lieber....

By the way:
War Windows XP Home nicht irgendwie auch in der Speichernutzung kastriert? Ich weiss, dass es keine zwei REALEN CPUs verwenden kann (Dualcore-CPUs sind möglich, da sie als eine CPU angesehen werden und sich die Rechenarbeit nur intern teilen), aber war da nicht auch was mit dem Ram?

Naja, für Windowsuser ist das ja eh schon fast das Ende der Fahnenstange. 4 GB Ram, mehr geht da wohl kaum...

Es sei noch angemerkt, dass du auch ein Betriebssystem benutzen musst, dass den Speicher SINNVOLL verteilt. Sonst hast du eh keine Leistungssteigerung.

Bei Unix hast du von mehr Speicher eigentlich immer Vorteile, bei Windows muss das nicht unbedingt sein, da hier nicht so viel im Ram "prechached" wird wie beispielsweise bei Linux.
Schwede
Staff Sergeant
Staff Sergeant
Beiträge: 245
Registriert: Mo 24 Okt, 2005 22:08

Beitrag von Schwede »

wenn ich es mir leisten könnte hätte ich auch mehr aber so ist es halt bei nur 2mal 512 gebliben
Snap
Sergeant
Sergeant
Beiträge: 118
Registriert: Do 16 Feb, 2006 15:36

Beitrag von Snap »

bei zwei Ram Bausteinen läuft der dual channel besser und windows an sich unterstütz meiner Meinung nach eh nur 1gm ram des halb lohn sich das nicht mehr als eine 1gb ram zu habe aber unter vista ist das wie ganz anders
Antworten